Cyber Security Specialist (f/m/div)
Cyber Security Specialist (f/m/div)

Cyber Security Specialist (f/m/div)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sicherheitsbewertungen durch und entwickle Automatisierungslösungen.
  • Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energie und IoT.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Gehälter, 14 Monatsgehälter und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze unsere Welt mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Sicherheitsbewertung.
  • Andere Informationen: Arbeite in Klagenfurt, einer lebendigen Stadt mit kulturellen Highlights.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Erfahrung im Sicherheitsmanagement, in der Automatisierung und Entwicklung und sind an einer Herausforderung interessiert? Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams in Klagenfurt zu werden!

In Ihrer neuen Rolle werden Sie:

  • Schwachstellenbewertungen und Sicherheitsbewertungen durchführen
  • Automatisierungslösungen für Sicherheitsprozesse entwickeln
  • Entwickler bei der Identifizierung und Minderung von Sicherheitsanfälligkeiten unterstützen
  • Datenbanksicherheit und Netzwerksicherheit gewährleisten
  • Mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um Sicherheit zu gewährleisten und Schulungen sowie Dokumentationen bereitzustellen

Sie sind am besten für diese Aufgabe geeignet, wenn Sie:

  • Ein Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Informationssicherheit, Cybersecurity oder einem verwandten Bereich abgeschlossen haben
  • Praktische Erfahrung in Schwachstellenbewertungen, Code-Überprüfungen und Anwendungssicherheit haben
  • Starkes Wissen über sichere Programmierpraktiken, Softwareentwicklung und MVC/MVT-Frameworks (z.B. Angular, Django) besitzen
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash usw.) zur Automatisierung haben
  • Vertrautheit mit den OWASP Top 10 Sicherheitsrisiken und deren Behebungstechniken haben
  • Ein Verständnis für Netzwerkprotokolle, Sicherheitsprinzipien und Containerisierung (Docker, OpenShift) besitzen
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details haben
  • Exzellente Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten besitzen

Zusätzliche bevorzugte Fähigkeiten (von Vorteil):

  • Erfahrung mit Schwachstellenscanning-Tools (z.B. Qualys, Nessus, OpenVAS)
  • Kenntnisse über Cloud-Sicherheit in AWS, Azure oder Google Cloud
  • Vertrautheit mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, LogRhythm) und Sicherheitsüberwachungstechniken
  • Erfahrung im risikobasierten Schwachstellenmanagement und der Nachverfolgung von Behebungen

Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Vorteile basierend auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe F. Das monatliche Gehalt wird 14 Mal pro Jahr ausgezahlt. Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihrer Expertise und Ihren Fähigkeiten.

Kontakt: Martin Gabernig

Wir sind ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für Energiesysteme und IoT und ermöglichen bahnbrechende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und Kundenerfolg voran, während wir uns um unsere Mitarbeiter kümmern und sie befähigen, ehrgeizige Ziele zu erreichen.

Wenn Sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen, unsere Abläufe zu schützen und dabei einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil einer dynamischen, innovativen und integrativen Gemeinschaft, in der Sie lernen, wachsen und gedeihen können.

Die Landeshauptstadt Klagenfurt, im Herzen Kärntens, beeindruckt mit ihrer Lebendigkeit, Kultur, zahlreichen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Das südliche Klima mit dem malerischen Wörthersee, die enge Verbindung zwischen städtischer Infrastruktur und ländlichen Gebieten sowie die Nähe zu Slowenien und Italien machen Klagenfurt besonders lebenswert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.

Bitte lassen Sie Ihren Recruiter wissen, ob er auf etwas Besonderes achten muss, um Ihre Teilnahme am Auswahlprozess zu ermöglichen.

Cyber Security Specialist (f/m/div) Arbeitgeber: Jobijoba

Infineon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Klagenfurt nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Leistungen bietet, sondern auch eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung fördert. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen, Offenheit und Respekt, während wir gleichzeitig vielfältige Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter schaffen. Klagenfurt, mit seiner lebendigen Kultur und der Nähe zur Natur, bietet zudem eine hohe Lebensqualität, die das Arbeiten bei Infineon zu einer besonders lohnenden Erfahrung macht.
J

Kontaktperson:

Jobijoba HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist (f/m/div)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cyber-Sicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheit informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Übe, wie du Sicherheitsanfälligkeiten identifizieren und beheben kannst, indem du an Online-Plattformen für Cyber-Sicherheit teilnimmst, die praktische Übungen anbieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist (f/m/div)

Erfahrung in der Sicherheitsverwaltung
Kenntnisse in der Automatisierung von Sicherheitsprozessen
Fähigkeit zur Durchführung von Schwachstellenbewertungen
Sicherheitsbewertungskompetenz
Kenntnisse in der sicheren Programmierung
Erfahrung mit MVC/MVT-Frameworks (z.B. Angular, Django)
Profi in Skriptsprachen (Python, Bash)
Vertrautheit mit den OWASP Top 10 Sicherheitsrisiken
Verständnis von Netzwerkprotokollen und Sicherheitsprinzipien
Kenntnisse in Containerisierung (Docker, OpenShift)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Sicherheitsmanagement, Automatisierung und Programmierung hervor. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Schwachstellenbewertungen und sicheren Codierungspraktiken.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cyber Security Specialist unterstreicht. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle eines Cyber Security Specialists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsmanagement, Automatisierung und Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis der OWASP Top 10

Stelle sicher, dass du die OWASP Top 10 Sicherheitsrisiken und deren Behebungstechniken gut verstehst. Dies könnte ein zentrales Thema im Interview sein, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Risiken in der Vergangenheit angegangen bist.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Schwachstellenbewertungen, Code-Reviews und Anwendungssicherheit. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsanfälligkeiten identifiziert und behoben hast, um dein praktisches Wissen zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen anführen, die du durchgeführt hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Cyber Security Specialist (f/m/div)
Jobijoba
J
  • Cyber Security Specialist (f/m/div)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Jobijoba

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>