Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Herausforderungen im 1st und 2nd Level Support für Hard- und Software.
- Arbeitgeber: Die Messe Düsseldorf gestaltet eine innovative, nachhaltige Messewelt mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im IT-Support und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital. Eine unverwechselbare DNA.
Ihre Herausforderung bei uns
- Vielfältige Aufgaben: Als Teammitglied im 1st und 2nd Level Support lösen Sie technische Herausforderungen und bearbeiten Serviceanfragen rund um Hard- und Software sowie Medien- und Konferenztechnik – und das schnell und effizient.
- Verantwortungsvolle Rolle: Sie sichern die hohe Qualität unserer IT-Hotline und gewährleisten durch Ihre regelmäßige Mitarbeit eine hohe Erreichbarkeit.
- Technische Expertise: Sie konfigurieren Software und stellen IT-Endgeräte bereit, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren.
- Sicherheitsfokus: Im Benutzer- und Rechte-Management sorgen Sie für ein sicheres digitales Arbeiten unserer Kolleginnen und Kollegen.
- Wachstum & Entwicklung: Mit Ihrer Mitarbeit an spannenden IT-Projekten erweitern Sie Ihre Kenntnisse und treiben Ihren fachlichen Fortschritt voran.
- Strukturgeber: Durch die Erstellung von Dokumentationen und Prozessbeschreibungen ermöglichen Sie effiziente Abläufe und helfen, Wissen zu sichern.
Was uns überzeugt
- Ausbildung als IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung im IT-Support.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Windows 10/11 und Microsoft Office sowie Grundkenntnisse in Active Directory und Netzwerken.
- Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen, idealerweise im Support von iOS- und MacOS-Geräten.
- Hohe Serviceorientierung und ein professionelles Auftreten.
- Analytisches Denken, Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit und Teamgeist.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft und gelegentlicher Wochenendarbeit.
- Führerschein der Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse.
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und für eine gute Work-Life-Balance.
- Möglichkeiten für das mobile Arbeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Inhouse ACADEMY).
- Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/ iPhone).
- Attraktives Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelles Mobilitätsbudget (kostenfreies Parken, Fahrradleasing oder ÖPNV-Zuschuss).
- Subventionierte Kantine mit gesunden, täglich wechselnden Gerichten.
Weitere Benefits: höhenverstellbare Schreibtische, pme Familienservice, Kitaplatz-Kontingent, kostenfreie Getränke.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Manager IT Service (First and Second Level) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba
Kontaktperson:
Jobijoba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager IT Service (First and Second Level) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle viel mit Hard- und Software zu tun hat, solltest du dich mit den gängigen Problemen und Lösungen im IT-Support vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine hohe Serviceorientierung während des Gesprächs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT! Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Windows, Active Directory und Netzwerke. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager IT Service (First and Second Level) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Manager IT Service relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Windows 10/11, Microsoft Office und deine Erfahrung im IT-Support.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im 1st und 2nd Level Support vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche informiert bist, insbesondere über Windows 10/11 und Microsoft Office. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige deine Kenntnisse in Active Directory und Netzwerken.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme schnell und effizient gelöst hast und betone deine Fähigkeit, auch unter Druck freundlich und professionell zu bleiben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du komplexe technische Herausforderungen angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.