Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Unfallchirurgie und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende und herausfordernde Arbeit in einem modernen Krankenhaus mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfang: Voll- oder Teilzeit
Befristung: nein
Start: ab sofort
Vergütung: TVöD-P
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.
Unsere Unfallchirurgie verfügt über 36 Betten in modernen Räumlichkeiten, ausgestattet mit den neusten Geräten, um eine leitlinienkonforme Patientenversorgung zu gewährleisten. Außerdem profitieren die Patienten von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit der Unfallchirurgie mit der Orthopädie.
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
- Eine Vergütung gemäß TVöD-P 7
- Finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
- Attraktiver Weihnachtsbonus
- Dienstrad
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien
- Pflegeentlastende Maßnahmen - z.B. Stationsassistenten, Flexteam, Patiententransportdienst
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d).
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Unfallchirurgie Arbeitgeber: Jobijoba
Kontaktperson:
Jobijoba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Unfallchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Fähigkeiten und sei authentisch. Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege und deine Erfahrungen in der Unfallchirurgie. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Gesundheitsverbund kkhm und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zur Branche passt. Auch wenn es sich um eine Pflegeposition handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.