Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriemechaniker und arbeite an spannenden Projekten wie der Herstellung einer Dampfmaschine.
  • Arbeitgeber: ZF ist ein globaler Technologiekonzern, der innovative Systeme fĂŒr die MobilitĂ€t entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsmethoden, internationale Möglichkeiten und UnterstĂŒtzung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit praktischen TĂ€tigkeiten und echten Projekten im Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss der 10. Klasse erforderlich; keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkĂŒrzt werden.

Wir bilden dich aus!

Fachrichtung : Produktionstechnik

Du startest von Beginn der Ausbildung an voll durch: Dein erstes Projekt ist die Herstellung einer funktionsfĂ€higen Dampfmaschine. DafĂŒr stellst du die einzelnen Bauteile selbst her und erlernst so die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Drehen und FrĂ€sen. Beim Zusammenbau vertiefst du deine Kenntnisse in der Mechanik. LehrgĂ€nge wie Steuerungstechnik ergĂ€nzen deine Ausbildung.

Außerdem lernst du das Bedienen von CNC-Maschinen, Produktions- und Montageanlagen. Anhand von Projektaufgaben im Team erhĂ€ltst du Einblicke in GeschĂ€ftsablĂ€ufe und QualitĂ€tssicherungssysteme.

Als Industriemechaniker bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungs- und Montagebereichen und sorgst fĂŒr einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion und Montage. Du richtest Produktions- und Montageanlagen ein, rĂŒstest sie um, nimmst sie in Betrieb, kontrollierst den Ablauf und bist außerdem fĂŒr die BauteilqualitĂ€t, die Wartung und Reparatur der Anlagen mitverantwortlich.

Wer ist ZF?
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme fĂŒr die MobilitĂ€t von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lĂ€sst Fahrzeuge sehen, denken und handeln. Die ZF Getriebe Brandenburg GmbH produziert innovative Systeme (u.a. hybridisierte Doppelkupplungsgetriebe) in höchster QualitĂ€t.

Berufsbezeichnung
Industriemechaniker/in Fachrichtung Produktionstechnik

Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du Karriere nach der Ausbildung machen möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • Meister/in
  • Techniker/in
  • Bachelor of Engineering

SpÀtere Einsatzbereiche

  • Fertigung
  • Montage
  • QualitĂ€tssicherung
  • Instandhaltung
  • Kundendienst

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
FĂŒr die Ausbildung benötigst du einen guten Schulabschluss der 10. Klasse. Die regulĂ€re Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen wĂ€hrend der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK AbschlussprĂŒfung erreichen. Das verkĂŒrzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Leistungen und Vorteile

  • Modern ausgestattetes Ausbildungszentrum und moderne Ausbildungsmethoden
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
  • Fachabteilungen mit praxisorientierten TĂ€tigkeiten
  • Mitarbeit an interessanten Projekten
  • Begleitung wĂ€hrend der gesamten Ausbildungszeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
  • Anerkennung von Eigeninitiative, Ideen und Engagement
  • International agierendes Unternehmen mit der Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt wĂ€hrend der Ausbildung

Bewerbung
Über unsere Homepage „ausbildungsfinder.zf.com“ gelangst du auf den Link der Onlinebewerbung unseres Standorts. Bitte sende deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, im PDF-Format mit Bewerbungsanschreiben, tabellarischem Lebenslauf, deinen letzten Zeugnissen inklusive der EinschĂ€tzung des Arbeits- und Sozialverhaltens sowie deiner PraktikumseinschĂ€tzungen an die unten aufgefĂŒhrte E-Mail-Adresse.

Gerne kannst du dich bei uns bereits ab Juli mit deinem aktuellen Abschlussjahreszeugnis fĂŒr den Ausbildungsstart im darauffolgenden Jahr bewerben.

ZF Getriebe Brandenburg GmbH
Erstausbildung
Susanne Resech
Caasmannstr. 9
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 372100

E-Mail: azubi.bewerbung.brb(at)zf(.)com
Infos zur ZF:
Infos zur ZF Ausbildung:

#J-18808-Ljbffr

Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: JobImpulse Gruppe

ZF Getriebe Brandenburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung in einem international agierenden Technologiekonzern bietet. Mit modern ausgestatteten Ausbildungszentren und abwechslungsreichen AusbildungsplÀnen fördert ZF deine persönliche und berufliche Entwicklung durch qualifizierte Ausbilder und spannende Projekte. Zudem hast du die Möglichkeit, wÀhrend deiner Ausbildung internationale Erfahrungen zu sammeln und von vielfÀltigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren.
J

Kontaktperson:

JobImpulse Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Drehen und FrĂ€sen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein grundlegendes VerstĂ€ndnis fĂŒr diese Techniken hast und bereit bist, sie zu erlernen.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, ĂŒber Teamarbeit zu sprechen. Da du an Projektaufgaben im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.

✹Tip Nummer 3

Zeige Interesse an den modernen Technologien, die ZF verwendet, insbesondere an CNC-Maschinen und Produktionsanlagen. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Industrie, um im GesprĂ€ch kompetent wirken zu können.

✹Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)

Fertigungstechnik
Drehen
FrÀsen
Mechanik
CNC-Maschinen bedienen
Steuerungstechnik
QualitÀtssicherung
Teamarbeit
Produktionsanlagen einrichten
Montageanlagen rĂŒsten
Wartung und Reparatur von Anlagen
Aufmerksamkeit fĂŒr Details
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Technisches VerstÀndnis
Eigeninitiative

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber ZF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber ZF und die angebotene Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Besuche die Website und lerne mehr ĂŒber die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, deine letzten Zeugnisse sowie die EinschÀtzung deines Arbeits- und Sozialverhaltens. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr ZF entschieden hast und welche FĂ€higkeiten und Interessen du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail-Adresse korrekt eingibst und alle Dokumente angehĂ€ngt sind. ÜberprĂŒfe deine Bewerbung auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei JobImpulse Gruppe vorbereitest

✹Mach dich mit den Fertigungsverfahren vertraut

Da du in der Ausbildung verschiedene Fertigungsverfahren wie Drehen und FrĂ€sen erlernen wirst, solltest du dich im Vorfeld ĂŒber diese Techniken informieren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Verfahren, um dein Engagement zu demonstrieren.

✹Bereite dich auf praktische Aufgaben vor

Erwarte, dass wĂ€hrend des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchgefĂŒhrt werden. Übe grundlegende mechanische FĂ€higkeiten und sei bereit, deine Kenntnisse ĂŒber die Herstellung von Bauteilen zu zeigen.

✹Informiere dich ĂŒber ZF und deren Produkte

Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen ZF und seinen innovativen Systemen auseinandergesetzt hast. Informiere dich ĂŒber deren Produkte, insbesondere ĂŒber die hybridisierten Doppelkupplungsgetriebe, um im GesprĂ€ch punkten zu können.

✹Betone Teamarbeit und KommunikationsfĂ€higkeiten

Da du in einem Team an Projektaufgaben arbeiten wirst, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsfÀhigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Industriemechaniker (m/w/d)
JobImpulse Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>