Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Projekte zur Qualitätskontrolle und unterstütze die Digitalisierung im Labor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Biotech-Entwicklungsteams in Corsier-sur-Vevey.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Qualitätssicherung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften oder Informatik und 4-9 Jahre Erfahrung in LIMS-Systemen.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutsch oder Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Digital QC Expert im Biotech Development Center sind Sie ein Schlüsselspieler bei der Gestaltung und Implementierung digitaler Lösungen zur Unterstützung der Qualitätskontrollaktivitäten (QC) in der klinischen Phase I & II Entwicklung. Sie leiten Initiativen zur Digitalisierung des Labors, unterstützen LIMS-Aktivitäten und treiben Qualifizierungen im Zusammenhang mit computergestützten Systemen (CSV) voran. Darüber hinaus fungieren Sie als digitaler Projektleiter innerhalb von QC und arbeiten eng mit unserem Digital & Innovation-Team zusammen, um Prozesse zu optimieren, die Datenintegrität zu verbessern und die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen sicherzustellen. Ihre Expertise in digitalen Technologien und wissenschaftlichen Arbeitsabläufen trägt dazu bei, betriebliche Effizienzen zu steigern und datengestützte Entscheidungen zu erleichtern.
Diese Rolle kombiniert technische Expertise, Projektleitung und operative Unterstützung und macht Sie zu einem zentralen Ansprechpartner für digitale Themen im QC des Biotech Development Centers.
Verantwortlichkeiten:- Digitale Projektleitung: Leiten Sie QC-Digitalisierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Digital & Innovation-Team, um sicherzustellen, dass sie mit den betrieblichen Anforderungen und Compliance-Vorgaben übereinstimmen.
- GLIMS Masterdaten & Routineoperationen: Konfigurieren Sie GLIMS-Systeme, um die Anforderungen des Labors und die Branchenstandards zu erfüllen.
- CSV-Qualifizierung: Arbeiten Sie mit CSV-Experten zusammen und unterstützen Sie die Qualifizierungsaktivitäten für digitale Systeme, die mit QC verbunden sind.
- Abschluss in Lebenswissenschaften, Informatik, Informationssystemen oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- 4 bis 9 Jahre Berufserfahrung, einschließlich mindestens 2 Jahre in der Verwaltung und Konfiguration von LIMS oder ähnlichen Systemen.
- Praktische Erfahrung mit der Validierung computergestützter Systeme (CSV) und ein starkes Verständnis der regulatorischen Anforderungen (GMP/GxP, Datenintegrität).
- Leidenschaft für Innovation und digitale Transformation mit einem starken Antrieb, neue Technologien zu erkunden und bestehende Systeme zu verbessern.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Probleme zu beheben.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit funktionsübergreifenden internationalen Teams zusammenzuarbeiten.
- Gut organisiert und in der Lage, mehrere Aufgaben und Projekte gleichzeitig zu verwalten, mit einem starken Verantwortungsbewusstsein.
- Fließend in Englisch (B2 oder höher), Deutsch oder Französisch ist von Vorteil.
Analytical Op&QC Digital Expert - Expert 2 - All Genders Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytical Op&QC Digital Expert - Expert 2 - All Genders
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Biotechnologie- und Qualitätskontrollbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der digitalen QC zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter und anderen Unternehmen in der Branche zu verbinden. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und QC-Themen in deinen Beiträgen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich LIMS und digitale Transformation. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu zeigen, wie du diese Technologien in der Qualitätskontrolle anwenden würdest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über digitale Systeme demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytical Op&QC Digital Expert - Expert 2 - All Genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Rolle als Digital QC Expert erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben der digitalen Projektleitung, LIMS-Administration und CSV-Qualifizierung zusammenhängen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Transformation und Innovation im Bereich Qualitätskontrolle darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Digital QC Expert vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der digitalen Projektleitung und im Umgang mit LIMS-Systemen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Qualitätskontrollprozessen und der Systemvalidierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Betone deine Leidenschaft für digitale Transformation und Innovation. Diskutiere, wie du neue Technologien in der Vergangenheit implementiert hast und welche Ideen du für zukünftige Verbesserungen in der QC-Abteilung hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit interdisziplinären Teams zusammenarbeitest und technische Informationen klar vermittelst.