Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare documents, manage patient cases, and handle general secretarial tasks.
- Arbeitgeber: Join Kantonsspital Münsterlingen, part of the successful Spital Thurgau AG group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a reputable healthcare team making a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training as a medical secretary or MPA and administrative experience.
- Andere Informationen: Contact Dusanka Petrovic for any questions about the role.
Vorbereitung der Unterlagen für Abklärungen und Eingriffe Fallführung und Datenpflege Berichtwesen nach Diktat oder Vorlage (elektronische KG) Sprechstundenterminierung Allgemeine Sekretariatsaufgaben Sie bringen mit Weiterbildung zur Arztsekretärin oder MPA und Erfahrung in der Administration Stilsichere Orthographie und medizinische Terminologie Gewandter Umgang mit den MS-Office-Produkten Strukturiertes Denken und Organisationsgeschick Gepflegter Auftritt und verschwiegene, loyale und professionelle Sozialkompetenz Belastbare, initiative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Darauf dürfen Sie sich freuen Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da. Dusanka Petrovic +41 58 144 21 73 Teamleiterin Ihr künftiger Arbeitsort Kantonsspital Münsterlingen Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32\’000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4\’100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme. #J-18808-Ljbffr
Ausbildungspraktikant/-in Arztsekretariat Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungspraktikant/-in Arztsekretariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Kantonsspital Münsterlingen und die Spital Thurgau AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Arztsekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Arztsekretariat klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungspraktikant/-in Arztsekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Administration und deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie sowie MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Weiterbildung zur Arztsekretärin oder MPA ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Kantonsspitals Münsterlingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Arztsekretariat zu arbeiten.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine strukturierten Denk- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office-Produkten wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Betone deine soziale Kompetenz
In einem Arztsekretariat ist es wichtig, eine professionelle und loyale Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Patienten oder Kollegen zu geben, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.