Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste und plane Arbeitsabläufe in verschiedenen Hotelbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Hotels, das exzellenten Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte kostenlose Fitnessnutzung, ermäßigte Behandlungen und Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Lerne alle Facetten des Hotelmanagements und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt eine Zusatzqualifikation ein.
Hotelfachleute betreuen Gäste vor, während und nach ihrem Aufenthalt. Hotelfachleute planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen. Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an. Beispielsweise richten sie die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant und arbeiten in der Küche mit. Auch werden sie im Einkauf, am Empfang und in der Reservierung ausgebildet. Am Ende sind Sie ein Allrounder.
Die Zusatzqualifikation vermittelt vertiefende kaufmännische Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Datenverarbeitung, Personalwesen und Vertragsrecht. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Diese Benefits sind dir sicher:
- Arbeitskleidung wird bereitgestellt
- Behandlungen (Kosmetik, Spa) ermäßigt
- Benutzung Fitnessraum kostenlos
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszuschuss
- Verpflegung ermäßigt
- Weiterbildungsangebote
Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (all genders) mit Zusatzqualifikation \"Hotelmanagement\" ab Au[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (all genders) mit Zusatzqualifikation \"Hotelmanagement\" ab Au[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Hotels und deren Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben eines Hotelfachmanns oder einer Hotelfachfrau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Hotelbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Hotel- und Gastronomiebranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Hotels sprechen und dein Interesse an der Ausbildung bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in diesem Hotel arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Hotelfachfrau/-mann (all genders) mit Zusatzqualifikation \"Hotelmanagement\" ab Au[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Hotelfachmanns bzw. einer Hotelfachfrau. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die verschiedenen Bereiche des Berufs verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die Hotellerie und deine Bereitschaft, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Informiere dich über das Hotel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders in der Hotellerie wichtig, da du möglicherweise direkt mit Gästen in Kontakt kommst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.