Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde B1-Lizenzingenieur für A320 CEO/NEO und B737 NG/MAX in der Linienwartung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Transport und Unterkunft werden übernommen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik der Luftfahrt und arbeite an modernen Flugzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: EASA B1 Lizenz, Erfahrung in der Linienwartung und aktuelle Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Position in Spanien, ideal für Abenteurer!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit einen temporären EASA B1 A320 CEO/NEO, B737 NG/MAX lizenzierten Ingenieur, der bereit ist, in Spanien zu beginnen.
Bedingungen:
- Temporäre Position
- Line Maintenance
- Gehaltspaket gemäß Erfahrung
- Transport und Unterkunft werden übernommen
Verantwortlichkeiten:
- B1 lizensierter Ingenieur für: A320 CEO/NEO, B737 NG/MAX
Anforderungen:
- Recht auf Arbeit in Spanien
- Gültige EASA Teil 66
- Aktuell als B1 im relevanten Typ
- EWIS, FTS, HF-Zertifikate auf dem neuesten Stand von einer 145 oder 147 Organisation
- Erfahrung in der Line Maintenance
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anforderungen erfüllen, zögern Sie bitte nicht, sich zu bewerben.
B1 A320 CEO/NEO, B737 NG/MAX Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B1 A320 CEO/NEO, B737 NG/MAX
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich auf EASA-Lizenzierte Ingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über StudySmarter und deren Werte sowie die Unternehmenskultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den spezifischen Flugzeugtypen A320 CEO/NEO und B737 NG/MAX. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Wartungsverfahren und Sicherheitsstandards auffrischst, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine temporäre Position handelt, betone deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich schnell in neue Teams integrieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B1 A320 CEO/NEO, B737 NG/MAX
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Linienwartung und deine EASA B1 Lizenz für A320 CEO/NEO und B737 NG/MAX.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in Spanien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass deine EASA-Zertifikate und andere relevante Nachweise aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen für die Position als B1 A320 CEO/NEO und B737 NG/MAX Ingenieur gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Systemen und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Zertifikate und Qualifikationen bereitstellen
Habe alle relevanten Zertifikate wie EASA Part 66, EWIS, FTS und HF bereit, um sie während des Interviews vorzuzeigen. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Sicherheitsstandards in der Luftfahrt.
✨Erfahrungen im Linienbetrieb betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Linienbetrieb vor. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.