Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Getränke zu und berate unsere Kunden mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem beliebten Café in Genf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für Kaffeeliebhaber, die ihre Leidenschaft in einem sozialen Umfeld ausleben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Barista oder in ähnlichen Positionen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Französisch sind wichtig, Englisch ist ein Plus.
Préparer et servir les boissons chaudes et froides (cafés, thés, boissons maison) selon les standards de qualité.
Conseiller et accueillir la clientèle avec le sourire et professionnalisme.
Assurer le bon fonctionnement de la station café (mise en place, propreté, réassort).
Encaisser les commandes et tenir un espace de travail propre et organisé.
Veiller à l'application des normes d'hygiène (HACCP) et de sécurité alimentaire.
Votre profil
- Expérience confirmée en tant que barista ou dans un poste similaire.
- Connaissance des différents types de café et techniques de préparation (latte art, espresso, etc.).
- Excellent sens du service et de la communication.
- Présentation soignée, ponctualité et autonomie.
- Maîtrise du français (l’anglais est un atout).
- Permis de travail valable ou nationalité suisse / UE.
Ce poste vous correspond et vous partagez notre dynamisme et nos valeurs : Alors n’hésitez plus et faites nous parvenir votre dossier de candidature complet (CV, certificats et diplômes).
Barista (f / h) - 100% - Genève Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barista (f / h) - 100% - Genève
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Cafés oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern. Sprich mit anderen Baristas und erfahre mehr über ihre Erfahrungen und Tipps, um in der Branche Fuß zu fassen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung ist entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einem Café annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee! Besuche Workshops oder Kurse, um mehr über verschiedene Zubereitungstechniken zu lernen. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über Kundenservice und Hygienestandards übst. Zeige, dass du die Werte von StudySmarter teilst und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barista (f / h) - 100% - Genève
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Barista-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen als Barista und deine Kenntnisse in der Kaffeezubereitung sowie deinen Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Leidenschaft für Kaffee und deinen Servicegedanken hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zertifikate und Diplome vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingskaffees und -techniken zu sprechen. Zeige dein Wissen über verschiedene Zubereitungsmethoden und erkläre, warum du diese liebst. Das wird deinem Interviewer zeigen, dass du wirklich für die Rolle brennst.
✨Kundenservice im Fokus
Bereite Beispiele vor, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Überlege dir, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung sind entscheidend!
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Sei bereit, über die Bedeutung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu sprechen. Informiere dich über die HACCP-Normen und zeige, dass du diese ernst nimmst. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Standards des Unternehmens respektierst.
✨Präsentation und Pünktlichkeit
Achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst und gut gekleidet bist. Deine äußere Erscheinung spiegelt deine Professionalität wider. Ein gepflegtes Auftreten ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo der erste Eindruck zählt.