Auf einen Blick
- Aufgaben: Betoninstandsetzung, Oberflächenschutz und Baustellenleitung sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Bautenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Teamführung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bauwesen und Führerschein der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis kann nötig sein, wenn du kein Passinhaber des Landes bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Grossraum Langenthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Bautenschutz-Fachmann/-Fachfrau.
Ihre Aufgaben:
- Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz
- Mauerwerkinstandsetzung und Abdichtungsarbeiten
- Arbeitsvorbereitung und Organisation der Baustelle
- Maschinen- und Materialmanagement
- Baustellenleitung sowie Führung des Teams
Ihr Profil:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Bau-, Abdichtungs-, Bodenbeschichtungs-, Spezial- oder Maler- und Gipserunternehmen
- Ausbildung als Bautenschutz-Fachmann/-Fachfrau mit eidg. Fachausweis (von Vorteil)
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute Organisationsfähigkeit
- Führerschein der Kategorie B
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise eine Arbeitserlaubnis benötigen, wenn Sie kein Passinhaber des Landes sind, für das die Stelle ausgeschrieben ist.
Bank- oder Zahlungsdaten sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden.
Bautenschutz-Fachmann (a) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautenschutz-Fachmann (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bautenschutz und verwandte Themen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bautenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du ein Team geleitet oder erfolgreich Projekte organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautenschutz-Fachmann (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bautenschutz-Fachmanns, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bau- oder Abdichtungsbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Führungs- und Sozialkompetenz sowie deine Organisationsfähigkeit ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den 'Apply now'-Button auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bautenschutz-Fachmanns spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betoninstandsetzung, Abdichtungsarbeiten und Oberflächenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Stellenbeschreibung wird eine ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Organisationsfähigkeit betonen
Die Organisation der Baustelle ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung und im Maschinen- und Materialmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Projekte effizient geplant und durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.