Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung Jetzt bewerben
Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung

Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung

Wien Vollzeit No home office possible
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support refugees with orientation, needs assessment, and social counseling.
  • Arbeitgeber: Caritas Wien helps improve lives through social services and support for refugees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy extra vacation days, job ticket subsidies, and ongoing training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive team focused on social welfare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields; experience with refugees is a plus.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; we encourage applications from all backgrounds.

Berater*in im Asylzentrum – Team Grundversorgung 37 Wochenstunden (Vollzeit), ab sofort, befristet bis Ende September 2025 mit Option zur Verlängerung Als Service- und Beratungsstelle des Fonds Soziales Wien ist das Asylzentrum der Caritas für die Grundversorgung in Wien lebender anspruchsberechtigter Geflüchteter und Vertriebener zuständig. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Abwicklung der Leistungen der Grundversorgung für alle privat wohnenden Anspruchsberechtigten und die damit in Verbindung stehende Sozialberatung. Das Asylzentrum befindet sich im 10. Bezirk, verteilt sich auf sechs Stockwerke und bietet umfassende Unterstützung. Das Team Grundversorgung arbeitet eng mit geflüchteten Menschen zusammen, um deren Grundversorgungsansprüche abzuklären und sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten. Dabei steht die individuelle Beratung und Betreuung der Klient*innen im Vordergrund, um ihre Bedürfnisse zu erfassen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir bieten eine strukturierte Arbeitsumgebung, die durch fortlaufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits unterstützt wird. Freu dich auf eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem engagierten Team, das den Fokus auf Orientierung, Versorgungssicherheit und soziale Beratung legt. Deine Aufgaben: Versorgung der Klient*innen durch Orientierung, Bedarfsicherung und Beratung Abklärung von Grundversorgungsansprüchen von Asylwerber*innen Abwicklung und Administration der Grundversorgungsleistungen Sozialberatung Dein Profil: Abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit, Rechtswissenschaft oder Kultur- und Sozialanthropologie oder abgeschlossene psychosoziale Ausbildung oder Quereinsteiger*in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung Erfahrung in der Beratung oder Betreuung von Geflüchteten Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Weitere Fremdsprachen von Vorteil Interesse und Freude an der Arbeit mit Geflüchteten Offener und wertschätzender Umgang Empathie und Teamgeist Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Freude an arbeitsteiligen Prozessen Unser Angebot: Zwei weitere Urlaubstage ab dem 2. Urlaubsjahr Zusätzlich drei dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) Jobticket : Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket Fort- und Weiterbildung Team-Supervision Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine Gehalt inkl. Zulage je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) €3.069,71 bis €3.828,46 brutto Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien Weitere Informationen über Caritas der Erzdiözese Wien Die vielen Mitarbeitenden der Caritas verbessern die Welt nicht nur in ihrer Arbeit direkt mit Menschen, sondern tagtäglich in unseren Wartungszentren, unseren Pressestellen, unseren Marketing-Abteilungen und im Projektmanagement. Bei der Caritas gibt es viele Jobs für ein Ziel: Wir helfen. #J-18808-Ljbffr

Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung Arbeitgeber: Jobleads

Die Caritas bietet als Arbeitgeber im Asylzentrum Wien ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Beratung und Betreuung von geflüchteten Menschen fokussiert ist. Mit attraktiven Benefits wie zusätzlichen Urlaubstagen, einem Jobticket-Zuschuss und kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Caritas die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem vielfältigen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Geflüchteten einsetzt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Grundversorgungsansprüche für Geflüchtete in Wien. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Flüchtlingshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Beratung oder Betreuung von Geflüchteten zu teilen. Zeige, wie du Empathie und Teamgeist in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Soziale Arbeit
Rechtskenntnisse im Asylrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und das Asylzentrum. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben des Teams Grundversorgung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Motivationsschreiben hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung oder Betreuung von Geflüchteten dich für diese Position qualifizieren. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit auf.

Reiche deine Bewerbung ein: Klicke auf „Jetzt bewerben!“ auf unserer Website und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung von Geflüchteten und wie du individuelle Bedürfnisse erfasst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Teamgeist zeigen.

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung

Das Asylzentrum legt großen Wert auf kontinuierliche Entwicklung. Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen und welche Themen dich besonders interessieren.

Betone deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Demonstriere deinen offenen Umgang

Die Arbeit im Team Grundversorgung erfordert einen wertschätzenden Umgang mit Klient*innen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Menschen kommuniziert hast.

Berater*in im Asylzentrum - Team Grundversorgung
Jobleads Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>