Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung
Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung

Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung

Basel Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Sucht in Basel bietet seit 1972 Unterstützung für Menschen mit Substanzabhängigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Sozialer Arbeit oder Arbeitsagogik sowie Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt ist am 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Stiftung Sucht in Basel ermöglicht Menschen mit einer Substanzabhängigkeit seit 1972 Therapie, Wohn- und Arbeitsbegleitung sowie Überlebenshilfe für wohnungslose Menschen. Ziel ist ein würdevolles und möglichst selbstbestimmtes Leben.

Für die «Werkstatt Jobshop» suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Betriebsleiterin, Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung.

Arbeitspensum: 80-90 %
Stellenantritt: 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung

Die Werkstatt Jobshop ist ein einzigartiges Angebot: Von Montag bis Freitag verrichten bis zu 45 Frauen und Männer industrielle Arbeiten. Die Eintrittsbedingungen sind bewusst niederschwellig. Alle, die arbeiten wollen, können ohne Voranmeldung arbeiten. Das Angebot richtet sich an armutsbetroffene und/oder substanzabhängige Personen in prekären Lebensverhältnissen.

In Ihrer Funktion bewegen Sie sich im Spannungsfeld eines sozialen und wirtschaftlichen Auftrags. In Agogik oder Sozialer Arbeit ausgebildet und erfahren in Handwerk und Produktionsabläufen, bieten Sie gemeinsam mit Ihrem Team Tagesstruktur, Beschäftigung und soziale Begleitung an. Sie sind vertraut mit der Zielgruppe und deren Herausforderungen.

Mit Fachstellen und Kooperationspartnerinnen und -partnern vernetzen Sie sich aktiv. Die Verantwortung für die Auftragsauslastung bildet mit der Akquise geeigneter Werkstattarbeit, mit der Kundenpflege und Neukundengewinnung einen wesentlichen Teil Ihrer Arbeit.

Als lebenserfahrene und gefestigte Persönlichkeit führen Sie den Betrieb mit einem vierköpfigen Team weitgehend selbstständig nach arbeitsagogischen Ansätzen und wirtschaftlichem Weitblick. In Ihrer Leitungsfunktion sind Sie engagiert in der nachhaltigen Gestaltung und Entwicklung des seit 15 Jahren bestehenden Angebots – verbunden mit den wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich für die Zielgruppe ergeben.

Dabei handeln Sie unternehmerisch und führend, unter anderem auch mit Drittmitteln finanzierten Betrieb, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Sie sind für das Budget verantwortlich, wie auch für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Angebots. Nichtsdestotrotz verlieren Sie nicht den Bezug zu den Beschäftigten und zum operativen Tagesgeschäft und unterstützen die Beschäftigten, wie auch das Team in den anspruchsvollen Situationen.

Ein gut eingespieltes interdisziplinäres Team mit engagierten Mitarbeitenden, ausgewiesene Fachkräfte aus der Agogik und Betreuung, unterstützt Sie fachlich und professionell in dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Als Mitglied der Geschäftsleitung sind Sie direkt dem Geschäftsleiter unterstellt und vertreten Ihren Betrieb im Geschäftsleitungsgremium. Gut vernetzt mit Ihren GL-Kolleginnen und -Kollegen des Tageshauses für Obdachlose und der drei stationären Angeboten Chratten Auszeit & Integration, Haus Gilgamesch und pwg Reinach bringen Sie Ihr Know-how in die Geschäftsleitung ein. Ebenso sind Sie mitverantwortlich für die Umsetzung des Leitbildes der Stiftung, der strategischen Ausrichtung für eine attraktive Zukunft der gesamten Stiftung.

Ihr Profil:

  • Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in Arbeitsagogik oder Sozialer Arbeit nach Möglichkeit mit handwerklichem Hintergrund
  • Unternehmerisches Denken
  • Erfahrung in der Führung eines Bereichs in fachlicher, finanzieller und personeller Hinsicht
  • Fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in prekären Lebensverhältnissen, mit Abhängigkeitserkrankungen sowie psychischen und sozialen Beeinträchtigungen
  • Kenntnisse des regionalen Sucht- und Sozialhilfe-Systems
  • Effiziente Arbeitsweise und Erfahrung in administrativen Belangen
  • Gute IT-Anwendungskenntnisse (Office)
  • Führerschein Kategorie B, Personenwagen/Transporter

Unser Angebot:

  • Eine spannende, nicht alltägliche und sinnstiftende Führungsposition mit einem engagierten Team
  • Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Regelmässige Fall- und Team-Supervision sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Marktgerechte Entlohnung und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Attraktiver Arbeitsplatz im Dreispitz, moderne und geräumige Werkstatt
  • Mitarbeit in einem zukunftsgerichteten, dynamischen Unternehmen mit flacher Hierarchie

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben und gerne mit Foto. Bitte richten Sie diese bis 31. März 2025 ausschliesslich in elektronischer Form an die Geschäftsstelle.

Niggi Rechsteiner, Geschäftsleiter Stiftung Sucht, gibt Ihnen gerne telefonisch Auskunft, +41 61 271 49 59.

Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Jobleads

Die Stiftung Sucht in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und herausfordernde Führungsposition in einem engagierten Team bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, regelmäßigen Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Unser moderner Standort im Dreispitz ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in prekären Verhältnissen beizutragen und dabei Teil eines dynamischen Unternehmens mit flacher Hierarchie zu sein.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachstellen und Kooperationspartnern zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Arbeitsagogik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Stiftung Sucht und deren Zielen, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots einzubringen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Arbeitsagogik und soziale Arbeit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Methoden zu verstehen, die für die Position relevant sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen oder Projekten zu sammeln. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen der Zielgruppe zu entwickeln und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung

Führungskompetenz
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kenntnisse in Arbeitsagogik
Unternehmerisches Denken
Budgetverantwortung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in prekären Lebensverhältnissen
Kenntnisse des regionalen Sucht- und Sozialhilfe-Systems
Teamführung und -entwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeit mit Fachstellen und Kooperationspartnern
Effiziente Arbeitsweise
IT-Anwendungskenntnisse (Office)
Führerschein Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in prekären Lebensverhältnissen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur positiven Entwicklung der Werkstatt Jobshop beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Arbeitsagogik oder Sozialen Arbeit hervorhebt. Achte darauf, auch deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der administrativen Belange klar darzustellen.

Referenzen: Bereite einige aussagekräftige Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen. Diese sollten idealerweise von Personen stammen, die deine Arbeit in einem ähnlichen sozialen Kontext kennen.

Einhaltung der Frist: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie elektronisch an die Geschäftsstelle sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Sucht und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Substanzabhängigkeit verstehst und bereit bist, dich für diese Mission einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen in prekären Lebensverhältnissen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein unternehmerisches Denken

Da die Rolle auch betriebswirtschaftliche Verantwortung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Budgetverwaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du wirtschaftliches Denken mit sozialer Verantwortung verbinden kannst.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung
Jobleads
Jobleads
  • Betriebsleiterin/Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung

    Basel
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>