Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Informationssicherheitsstrategie und führe ein Team von Experten.
- Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 32 Tage Ferien, Fitness-Abo und flexible Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Bern, direkt beim Hauptbahnhof und genieße eine moderne Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In deinem Fachgebiet macht dir so schnell niemand etwas vor. Da bist du Profi durch und durch. Kein Wunder, könntest du deinen nächsten Karriereschritt auch bei einem der ganz Grossen oder einem KMU machen. Bei uns aber kannst du so richtig Wirkung erzielen. Wir sind gross genug für die richtig spannenden Projekte. Und klein genug, damit du dich und deine Ideen einbringen und etwas bewirken kannst. Packst du mit uns an?
Das sind deine Aufgaben:
- Die unternehmensweite Strategie für Informationssicherheit basierend auf den Unternehmenszielen und der IT-Strategie weiterentwickeln
- Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) gemäss ISO 27001 kontinuierlich ausbauen
- Incident Response-Pläne entwickeln und pflegen
- Informationssicherheitsanforderungen analysieren und überwachen, Risikobewertungen durchführen sowie die Wirksamkeit vorhandener Sicherheitsmassnahmen kontrollieren
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen für Stakeholder erarbeiten und regelmässige Sicherheits- und Sensibilisierungsaudits durchführen
- Vier Teammitglieder im Bereich Informationssicherheit führen
Das zeichnet dich aus:
- Studienabschluss (Universität / FH) vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildungen mit Weiterbildung in der Informationssicherheit (CAS / MAS, CISSP, CISM)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Operational Technology (OT) und Erfahrung mit Sicherheitsmanagement in industriellen Steuerungssystemen (ICS, OT, SCADA)
- Mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit, vorzugsweise basierend auf ISO 27001 und Kenntnisse der gängigen Standards in Informationssicherheit wie NIST CSF, IKT Minimalstandard, IEC 62443
- Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Überwachen von umfangreichen Infrastrukturen
- Dank deiner Fachkompetenz, ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Stärke in der Kommunikation überzeugst du das Management und die internen Partner in der Informationssicherheit und deren Massnahmen
- Affinität für Change Management und Mitarbeitende auf Veränderungen zu sensibilisieren
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
- Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
- Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
- Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
- Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
- Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (100% Pensum).
Dein neuer Chef, Swen Christen, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Swen einfach an: 031 321 32 54.
Über uns: Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort: Dein Arbeitsplatz ist an der in Bern, direkt beim Hauptbahnhof. Und natürlich auch bei dir daheim in deinem Homeoffice – an bis zu zwei Tagen pro Woche.
Chief Information Security Officer (CISO) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (CISO)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann. Ein erfahrener CISO oder ein anderer Fachmann kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf deinem Weg zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (CISO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des CISO gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit sowie deine Kenntnisse in ISO 27001 und anderen relevanten Standards. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, etwas zu bewegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als CISO wirst du mit komplexen Themen der Informationssicherheit konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Standards wie ISO 27001 und NIST CSF gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Du wirst ein Team leiten, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern zeigen. Diskutiere, wie du Veränderungen im Unternehmen erfolgreich kommuniziert und umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, wie du die Informationssicherheitsstrategie mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen kannst, um einen echten Mehrwert zu schaffen.
✨Bereite Fragen für das Management vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und wie das Unternehmen plant, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.