Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Zuverlässigkeit und manage alle Validierungsprotokolle und Fehlersysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in der Schweiz mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer ähnlichen technischen/management Position und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Englisch ist Pflicht, Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Hauptverantwortlichkeiten
- Leitung der Abteilung für Zuverlässigkeit (angegliedert an die Homologationsgruppe) und Verantwortung für alle damit verbundenen Aspekte wie Validierungsprotokolle, Fehlermanagementsystem und Fehlanalyse.
- Bereitstellung technischer Expertise und Verwaltung aller internen und externen Beziehungen.
- Durchführung regelmäßiger Überprüfungen mit anderen Abteilungen, wie Werkstatt, Antriebsstrang, Elektronik usw., um das Projektmanagement bei der Festlegung angemessener Planungen, Kontrollen und Verfahren zu unterstützen.
Schlüsselqualifikationen
- Frühere Erfahrung in einer ähnlichen technischen/managementbezogenen Position.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, selbstmotiviert, ergebnisorientiert und in der Lage, mit allen Ebenen von Personen zu arbeiten.
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, aber auch starke Teamarbeit-Fähigkeiten.
Sprachen
- Englisch (erforderlich), Französisch und/oder Italienisch (Bonus).
Jobtyp: Vollzeit
Standort: Schweiz, Vuadens
CHIEF OF RELIABILITY Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CHIEF OF RELIABILITY
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobilbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zuverlässigkeitstechnik während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in der Fehleranalyse und im Management von Validierungsprotokollen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinäre Teams zu leiten und zu motivieren.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Falls du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies unbedingt. Diese Sprachkenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen, da sie in der Schweiz von großem Wert sind und deine Kommunikationsfähigkeiten erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHIEF OF RELIABILITY
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position einen Leiter der Zuverlässigkeitsabteilung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungs- und Managementerfahrungen anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
Betone technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine technische Expertise in Bereichen wie Validierungsprotokollen, Fehlermanagementsystemen und Fehlersanalysen klar darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche anerkannt sind, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder Italienisch hast, erwähne diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Chief of Reliability technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Validierungsprotokollen, Fehlermanagementsystemen und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und Beziehungen aufzubauen.
✨Teamarbeit betonen
Obwohl du in der Lage sein musst, unabhängig zu arbeiten, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Projektmanagement
Da die Rolle auch die Unterstützung des Projektmanagements umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Kontrolle und Durchführung von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.