Clinical Development Medical Director - Cardiology
Clinical Development Medical Director - Cardiology

Clinical Development Medical Director - Cardiology

Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und entwickle medizinische Strategien für innovative Therapien.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite an bedeutenden medizinischen Fortschritten.
  • Gewünschte Qualifikationen: MD oder gleichwertiger Abschluss, Erfahrung in klinischer Forschung und Kardiologie bevorzugt.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem vielfältigen Team, das sich für Patienten und Gemeinschaften einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Als Clinical Development Medical Director sind Sie verantwortlich für die wissenschaftliche und klinische Strategie der zugewiesenen klinischen Studien, die wissenschaftliche Überwachung und die Berichterstattung über qualitativ hochwertige Daten. Der Clinical Development Medical Director (CDMD) ist der klinische Leiter definierter programmspezifischer Aktivitäten (z. B. Einreichungsaktivitäten, Briefing-Dokumente, klinische Studienberichte usw.) und/oder einer großen, komplexen Studie unter der Leitung des Global Program Clinical Head (GPCH). Er kann auch einen Abschnitt eines klinischen Programms leiten (z. B. eine Indikation, eine neue Formulierung oder eine spezifische Entwicklungsphase).

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Bereitstellung klinischer Führung und medizinischer strategischer Eingaben für Ergebnisse im zugewiesenen Projekt/Programm.
  • Durchführung der medizinischen und wissenschaftlichen Überprüfung von Studiendaten mit dem Clinical Scientific Expert (CSE).
  • Unterstützung des GPCH bei der Gewährleistung der Gesamtsicherheit des Moleküls.
  • Beitrag zur medizinisch/wissenschaftlichen Schulung relevanter Novartis-Stakeholder im Bereich der Erkrankung und des Wirkstoffs.
  • Karriereentwicklung von Programmberichten und klinischen Kollegen durch aktive Teilnahme an Leistungsmanagement- und Talentplanungsprozessen.

Mindestens erforderliche Qualifikationen:

  • MD (oder gleichwertiger medizinischer Abschluss) erforderlich. Ausbildung in Kardiologie bevorzugt.
  • 4+ Jahre klinische Praxiserfahrung (einschließlich Residency) bevorzugt.
  • 5+ Jahre Erfahrung in klinischer Forschung oder Arzneimittelentwicklung aus der Pharma-/Biotechnologiebranche.
  • 3+ Jahre Beitrag zu und Erfolg in allen Aspekten der Durchführung klinischer Studien in einem globalen/matrixierten Umfeld.

Novartis setzt sich dafür ein, ein herausragendes, integratives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.

Clinical Development Medical Director - Cardiology Arbeitgeber: Jobleads

Novartis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt geschätzt wird. Als Clinical Development Medical Director im Bereich Kardiologie haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden klinischen Studien zu arbeiten und Ihre Karriere durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von einer starken Zusammenarbeit mit globalen Teams und externen Partnern, was Ihnen ermöglicht, einen echten Einfluss auf die Patientenversorgung zu haben.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Development Medical Director - Cardiology

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Kardiologie sind entscheidend. Nimm an Fachkonferenzen und Seminaren teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Forschung zu erweitern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungsqualitäten! Suche nach Möglichkeiten, in deinem aktuellen Job oder durch Freiwilligenarbeit in Projekten Verantwortung zu übernehmen, um deine Fähigkeiten im Management von klinischen Studien zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Vorschriften in der klinischen Forschung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der klinischen Forschung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Development Medical Director - Cardiology

Fachliche Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in der Kardiologie
Erfahrung in klinischer Forschung
Kenntnisse über gute klinische Praxis (GCP)
Kenntnisse in der klinischen Studienplanung
Statistische Analysefähigkeiten
Regulatorische Kenntnisse im Arzneimittelentwicklungsprozess
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
Fähigkeit zur Datenanalyse und -interpretation
Kommunikationsfähigkeiten auf hohem Niveau
Erfahrung im Management von Teams
Mentoring- und Schulungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von medizinischen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und im Bereich Kardiologie hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Fokussiere auf Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und im Management von interdisziplinären Projekten, da diese für die Rolle entscheidend sind.

Individuelle Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die klinische Strategie

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über klinische Entwicklungsstrategien und deren Umsetzung in klinischen Studien zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kardiologie und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deine Rolle integrieren würdest.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat haben. Betone, wie du andere unterstützt und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten regulatorischen Anforderungen und dem Good Clinical Practice (GCP) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen und deren Anwendung in klinischen Studien betreffen.

Netzwerk und Partnerschaften

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Beziehungen zu externen Partnern, wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Meinungsführern, zu sprechen. Zeige, wie du diese Netzwerke genutzt hast, um den Erfolg klinischer Programme zu fördern.

Clinical Development Medical Director - Cardiology
Jobleads
Jobleads
  • Clinical Development Medical Director - Cardiology

    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>