Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite, analysiere und visualisiere Daten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: PRO ACADEMICS verbindet Fachspezialisten mit Unternehmen in Technologie und Strategie.
- Mitarbeitervorteile: Nutze flexible Arbeitszeiten und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Optimierung von Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als kompetenter Recruiter bringt PRO ACADEMICS Fachspezialisten und Unternehmen zusammen. Unser Fokus liegt auf Ingenieuren, Wirtschaftsinformatikern und Naturwissenschaftlern aus den Bereichen Technologie und Strategie. Wir suchen einen analytischen Data Scientist für den Grossraum Zürich. Unsere Kundin ist ein angesehenes, etabliertes und international tätiges Beratungsunternehmen. Tätigkeitsbereich Sie sind zuständig für die Weiterverarbeitung, Aufbereitung und Auswertung sowie die Visualisierung von Daten Sie erstellen Berichte, wobei Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Prozessen, basierend auf den Erkenntnissen von Datenanalysen, ausarbeiten Sie können die komplexen Zusammenhänge leicht verständlich für alle Hierarchiestufen vermitteln Anforderungen Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Physik oder vergleichbaren Studienrichtung (ETH, Uni, FH) Erste Berufserfahrung im ähnlichen Umfeld ist wünschenswert wie beispielsweise in den Bereichen Data Analytics, Data Mining, Machine Learning oder Big Data Sie bringen erste Erfahrung in relationalen Datenbanktechnologien mit und verfügen über sehr gute Python und/oder R sowie SQL Programmierkenntnisse Eine ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise zeichnen Sie aus Flexible und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Bereitschaft für kontinuierliche Weiterbildung Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort/Schrift) Setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in einem innovativen Umfeld ein. Wenn Sie Freude am Umgang mit verschiedenen Kunden und Projektmitarbeitenden haben sind Sie die passende Person. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: #J-18808-Ljbffr
DATA SCIENTIST (m/w) Arbeitgeber: Jobleads
Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DATA SCIENTIST (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird bei potenziellen Arbeitgebern gut ankommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Python, R und SQL übst. Es kann hilfreich sein, an Projekten zu arbeiten, die du in einem Portfolio präsentieren kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten in realen Szenarien zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DATA SCIENTIST (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PRO ACADEMICS und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an einen Data Scientist gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenanalysen, Machine Learning und relationalen Datenbanken. Zeige auf, wie du komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an PRO ACADEMICS. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über das Beratungsunternehmen und dessen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Kommuniziere komplexe Konzepte klar
Da du komplexe Datenanalysen für verschiedene Hierarchiestufen verständlich machen musst, übe, wie du technische Informationen einfach und klar präsentieren kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine flexible und kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Lern- und Entwicklungserfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.