Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Ernährungspläne und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Der RFSM ist ein führendes Zentrum für psychische Gesundheit in Fribourg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diätetik-Diplom und Erfahrung im medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse in Französisch oder Deutsch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Taux d'activité: 60-100%
Lieu: Marsens, CH, Gruyère, CH
Délai de postulation: 22.06.2025
Date d'entrée en fonction: Immédiate ou à convenir
Type de contrat: CDI
Service: Réseau fribourgeois de santé mentale
Qui sommes-nous?
Le Réseau fribourgeois de santé mentale (RFSM) est rattaché à la Direction de la santé et des affaires sociales (DSAS). Le RFSM est un pôle de compétences médicales, infirmières et psychosociales spécialisé en santé mentale.
Pourquoi nous rejoindre?
L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.
Vos missions:
- Mise à jour des données alimentaires dans le dossier du patient informatisé DPI
- Établissement des plans alimentaires et des calculs pour nos patients
- Validation des menus élaborés et de les décliner en divers régimes
- Adaptation des cartes de repas (du Centre de soins hospitaliers et autres sites du Réseau) et éventuellement consultations et suivi des patients dans les unités de soins
- Fournir différents décomptes (repas, desserts, café complet, etc.) servant aux différents secteurs de la cuisine
- Relevé quotidien des données servant à la facturation des prestations fournies sur nos divers sites et/ou clients
- Collaborer à transmettre son savoir-faire et ses conseils aux cuisiniers et aides de cuisine chargés de l’élaboration des mets
Profil souhaité:
- Diplôme de diététicien-ne, de préférence bachelor
- Expérience souhaitée dans le secteur médical
- Personne à l’aise avec les différents interlocuteurs ainsi que les patients
- Maîtrise de la langue française ou allemande, avec de bonnes connaissances de l’autre langue
- Bonnes connaissances de l’informatique (bureautique et programmes spécifiques)
- Permis de conduire pour les déplacements sur nos différents sites
Coordonnées des personnes de contact:
- Bernard Jeanneret, Sous-chef de cuisine, bernard.jeanneret@rfsm.ch, T +41 26 308 01 71
- Norbert Despond, Chef de la restauration, norbert.despond@rfsm.ch, T +41 26 308 01 71
Date de publication: 26 mai 2025
N° de référence: 9115
Diététicien-ne, RFSM Marsens Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diététicien-ne, RFSM Marsens
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Réseau fribourgeois de santé mentale und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Diététicien-ne unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im RFSM zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, versuche, dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des RFSM zu vernetzen. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diététicien-ne, RFSM Marsens
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Réseau fribourgeois de santé mentale (RFSM). Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Diététicien-ne.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Qualifikationen als Diététicien-ne.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im RFSM interessiert. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Stelle relevant sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Ernährung und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Réseau fribourgeois de santé mentale und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Diététicien-ne in die Mission des Unternehmens passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Personen, einschließlich Patienten und Küchenteams, kommunizieren musst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.