Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Fachgruppen und unterstützt bei Operationen im Dreischichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf chirurgische Fachgebiete spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Studierenden und die Einarbeitung neuer Mitarbeitender.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie arbeiten in einer unserer Fachgruppen auf den Gebieten FG1: Viszeral-, Thorax-, Gefäss-, Kinderchirurgie und Urologie; FG 2 HNO, Neurochirurgie und Kieferchirurgie; FG 3 Klinik Traumatologie und Orthopädie, Plastische und Handchirurgie.
- Zu ihren Aufgaben gehören das Instrumentieren und Zudienen in den jeweiligen Fachgebieten im Dreischichtbetrieb. Dieser wird durch eine sehr flexible Dienstplanung gewährleistet.
- Sie helfen zusätzlich bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sowie bei der Ausbildung unserer Studierenden mit, welche für uns einen hohen Stellenwert hat.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / zum Fachmann Operationstechnik.
- Sie sind engagiert, aufgeschlossen und empfinden wechselnde Situationen und die Arbeit in einem Team als interessante Herausforderung.
- Veränderungen begegnen Sie mit Offenheit und gestalten Prozesse aktiv mit.
- Belastbarkeit sowie eine verantwortungsvolle, selbständige Arbeitsweise sind weitere Attribute, die Sie auszeichnen.
- Sie schätzen zudem eine offene und kollegiale Kommunikation im Team.
Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF 80-100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Operationstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Operationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung neuer Mitarbeitender und Studierender. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben kannst. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Operationstechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in den genannten Fachgebieten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position in verschiedenen Fachgebieten der Operationstechnik angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die jeweiligen Bereiche aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie sowie in der Orthopädie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Operationstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du neue Mitarbeitende unterstützt und zur Ausbildung von Studierenden beiträgst.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
Die Arbeit im Dreischichtbetrieb kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du mit stressigen Situationen umgehen kannst.
✨Sei offen für Veränderungen
Da die Stelle eine flexible Dienstplanung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für Veränderungen zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du aktiv Prozesse mitgestaltet hast.