Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen während ihrer Genesung und gestalte aktiv Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Die UPD AG ist ein führendes Kompetenzzentrum für Psychiatrie in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Teilzeitangebote und ein respektvolles Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Privatstation König der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD AG) bietet erstklassige Behandlung für privat- und halbprivatversicherte Patientinnen und Patienten. Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um eine individuell abgestimmte Versorgung für alle Krankheitsbilder zu gewährleisten. Unsere modern gestaltete Station schafft mit ihrem ansprechenden Ambiente einen Ort, der Erholung und Wohlbefinden fördert. Für Pflegefachpersonen bietet die Station vielseitige Möglichkeiten, ihre Kompetenzen in einer patienten- und bedürfnisorientierten Umgebung einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen unsere privat- und halbprivatversicherten Patient*innen professionell und einfühlsam während ihres Genesungsprozesses oder in Krisensituationen.
  • Sie planen und steuern den Pflegeprozess als Bezugsperson und führen pflegerisch-therapeutische Aufgaben durch, um die Behandlungskontinuität sicherzustellen.
  • Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung von Konzepten und Pflegeansätzen auf der Privatstation mit.
  • Sie arbeiten konstruktiv und engagiert in einem interprofessionellen Team zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie.
  • Sie überzeugen durch Ihre hohe Sozial- und Fachkompetenz.
  • Sie arbeiten selbstständig und übernehmen verantwortungsvoll Ihre Aufgaben.
  • Sie gehen besonnen und sicher mit Akutsituationen um.
  • Sie verbinden eine gewissenhafte Arbeitsweise mit einer Prise Humor im Alltag.

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Zukunft planen: Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
  • Respektvoll zusammenarbeiten: Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Innovativ denken: Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Arbeitszeitmodelle

  • Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

Sozialleistungen

  • 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

Attraktiver Standort

  • Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Vergünstigungen

  • Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Laufbahn

  • Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.

Universitätsklinik

  • Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 % Arbeitgeber: Jobleads

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD AG) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine respektvolle und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Karriereentwicklung und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten bietet die UPD ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeitmodellen und umfassenden Sozialleistungen, während Sie im Herzen der Schweiz arbeiten und zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung beitragen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du zu ihrem Ansatz der patientenorientierten Pflege beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz und sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die UPD und die spezifische Station zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %

Empathie und Einfühlungsvermögen
Fachkompetenz in der Psychiatrie
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Akutsituationen
Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Planung und Steuerung des Pflegeprozesses
Kommunikationsfähigkeit
Entwicklung von Pflegekonzepten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Humor im Alltag
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dipl. Pflegefachperson HF/FH. Erkläre, warum du dich für die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern interessierst und was dich an der Arbeit in einem interprofessionellen Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Pflege besonders wichtig ist.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit Patienten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die UPD AG

Recherchiere die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern und deren Ansätze in der Patientenversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft

Die UPD AG legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungen du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %
Jobleads
Jobleads
  • Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) 80 %

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>