Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe
Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe

Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lokalisierst und behebst Störungen an Bahnanlagen und arbeitest an verschiedenen Standorten.
  • Arbeitgeber: Die SBB bietet spannende technische Berufe im Bereich der Bahninfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Interne Aus- und Weiterbildungen bei vollem Lohn und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Gestalte den reibungslosen Bahnbetrieb mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung im elektrischen Bereich und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenheit für digitale Hilfsmittel und Freude an der Arbeit im Freien sind wichtig.

Das kannst du bewegen. Dank unseren vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten hast du bei der SBB die Chance, dein Können einzubringen und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erwerben, die dich beruflich bereichern und voranbringen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht, denn dein Einsatz und deine Arbeit tragen massgeblich zum reibungslosen Bahnbetrieb bei.

Als Teamplayer hilfst du mit, Störungen an der Bahnanlage schnell zu lokalisieren und zu beheben. Du siehst komplexe Fehlersuche als Herausforderung und gehst sie ruhig und bedacht an. Du packst gerne mit an und hast Freude daran, an verschiedenen Standorten in deinem Einsatzgebiet zu arbeiten. Dabei triffst du auf alte Technik (z.B. Relaisstellwerke, die kontinuierlich erneuert werden) und modernste Anlagen. Es handelt sich hierbei um eine Pool-Ausschreibung für sämtliche Stellen im oben erwähnten Bereich. Anhand deiner Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen ermitteln wir die bestgeeignete Einstiegsmöglichkeit für dich.

Das bringst du mit. Du magst die Arbeit sowohl in Innenräumen als auch in der freien Natur (im Gleisbereich) und siehst gerne, was du tagsüber alles geleistet hast. Als Powerfrau oder Powermann hältst du jeder Witterung stand. Bei uns zählen das Miteinander und die Gemeinschaft im Team, auf die du dich jederzeit verlassen kannst. Gegenüber neuen digitalen Hilfsmitteln bist du offen und bezeichnest dich als Macher:in. Sich kontinuierlich weiterzubilden ist für dich selbstverständlich. Du freust dich auf interne Aus- und Weiterbildungen, bei vollem Lohn.

Für diese Position verfügst du über eine abgeschlossene Grundausbildung mit EBA/EFZ im elektrischen Bereich (Automatiker:in, Elektromechaniker:in, Elektromonteur:in, Elektroinstallateur:in) oder in einem ähnlichen Berufsfeld. Damit du während des Pikettdienstes schnell am Ort der Störung eintreffen kannst, benötigst du einen Führerausweis der Kategorie B. Ebenso erwarten wir sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Jede weitere Landessprache ist ein Plus, das wir sehr zu schätzen wissen.

Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe Arbeitgeber: Jobleads

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroinstallateur:in nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Welt der technischen Bahnberufe bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während du an verschiedenen Standorten in der Schweiz tätig bist und dabei sowohl alte als auch moderne Technologien erlebst. Zudem profitierst du von internen Aus- und Weiterbildungen bei vollem Lohn, was deine Karrierechancen erheblich steigert.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bahnbranche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme angehst und löst, um deine Fähigkeiten in der Fehlersuche zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von SBB passt und die Gemeinschaft schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe

Elektrotechnisches Wissen
Fehlersuche und -behebung
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Belastbarkeit
Führerschein der Kategorie B
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Offenheit für digitale Hilfsmittel
Selbstständigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen
Erfahrung im Gleisbereich
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Elektroinstallateur:in. Erkläre, warum du dich für die SBB interessierst und was dich an der Arbeit im Bahnbereich fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im elektrischen Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten als Elektrofachpersonal unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Position Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, verdeutlichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn du weitere Landessprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Pluspunkt darstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroinstallateur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Störungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige Teamgeist

Die SBB legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, wie du zur Gemeinschaft beiträgst und Konflikte löst.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Bahnbranche ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich an wechselnde Bedingungen anpassen kannst, sei es drinnen oder draußen.

Sprich über deine Weiterbildung

Die SBB bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen digitalen Hilfsmittel du bereits genutzt hast.

Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe
Jobleads
Jobleads
  • Elektroinstallateur:in, Elektrofachpersonal in der Welt der technischen Bahnberufe

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>