Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Elektro- und Pneumatik-Schemata für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von anspruchsvollen Elektro- und Pneumatik-Schemata für den Schaltschrank- und Prototypenbau inkl. Stücklisten, Dispositionen, etc.
- Entwicklung von Pflichtenheften
- Umsetzung von Maschinensicherheitsnormen
- Abklärungen, Koordinationen, Termin- und Kostenüberwachung, usw.
- Betreuung der ausführenden Unternehmungen inkl. deren Qualitätssicherung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Automatiker / in EFZ, Elektroplaner / in EFZ oder Elektroinstallateur / in oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung als Techniker HF Elektro- / Systemtechnik
- Erfahrung mit EPLAN-Produkten wie electric P8, Pro Panel und Fluid
- Erfahrung mit Autodesk Fusion 360, MS-Office und ERP-Systemen
- Eigenständige, verantwortungsbewusste und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft für kontinuierliche Weiterbildung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau A2)
Elektrokonstrukteur 80-100% (m/w) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur 80-100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrokonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu EPLAN-Produkten und anderen relevanten Softwareanwendungen übst. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, kannst du auch eigene Ideen oder Projekte vorstellen, die du in der Elektrokonstruktion umgesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur 80-100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in EPLAN-Produkten und Autodesk Fusion 360 sowie deine Ausbildung im Elektrobereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Niveau entsprechen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrokonstruktion und die spezifischen Anforderungen der Stelle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu EPLAN-Produkten und anderen relevanten Softwaretools zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Elektro- und Pneumatik-Schemata zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Pflichtenhefte entwickelt und Maschinensicherheitsnormen umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit verschiedenen Unternehmen Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du über relevante Kurse oder Zertifikate sprichst, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.