Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Business-Applikationen, leite Projekte und unterstütze im Second und Third Level Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und wachse in einer flachen Hierarchie mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Wirtschafts-)Informatik Studium und 2-4 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle haben.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse in SQL, SFTP, XML, JSON und REST von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 126000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung
- Betreuung und Weiterentwicklung von Business-Applikationen und Daten
- Umsetzung von Geschäftsanforderungen mit Stakeholdern
- Erstellung und Pflege von Business-Reports
- Leitung von Projekten und Übernahme von Verantwortung
- Second und Third Level Support sowie Einhaltung von IT-Standards
Deine Skills
- (Wirtschafts-)Informatik Studium und 2 - 4 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle
- Erfahrung als Schnittstelle zwischen Business und IT
- Kenntnisse in SQL, SFTP, XML, JSON und REST
- Erfahrung mit Middleware und Dateikonvertierung sowie erste Programmier- und Skripting-Erfahrungen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Offene Unternehmenskultur
- Homeoffice
- Flache Hierarchien
- Internationales Umfeld
Lohn - 105'000 - 120'000
Enterprise Application Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Application Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Rolle des Enterprise Application Managers zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends in der Business-IT zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Personen zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um deine eigene Strategie zur Bewerbung zu verfeinern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Business-Applikationen, die bei StudySmarter verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL, SFTP, XML, JSON und REST beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Application Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle des Enterprise Application Managers zu tun haben, insbesondere deine Kenntnisse in SQL, SFTP, XML, JSON und REST.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Unternehmenskultur unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du als Schnittstelle zwischen Business und IT fungieren kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Enterprise Application Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, SFTP, XML, JSON und REST vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Business und IT
Sei bereit, über deine Erfahrungen als Schnittstelle zwischen Business und IT zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Geschäftsanforderungen umzusetzen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Position auch die Leitung von Projekten umfasst, solltest du Beispiele für Projekte parat haben, die du geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.