Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die nächste Generation von Polymechanikern in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das weltweit für Hydraulikventile bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung in der CNC-Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Austausch im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Berufsbildner für Polymechaniker übernimmst Du zusammen mit Deinem Team eine wichtige Schlüsselrolle in der Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Die theoretische und praktische Grundausbildung der Lernenden im Berufsfeld Mechanik
- Begleitung und Betreuung der Lernenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit
- Organisation und Durchführung von Qualifikations- und Ausbildungsgesprächen
- Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte und Organisation von Prüfungen
- Mitarbeit in der Projektgruppe zur Berufsbildungsreform
- Prototypenbau sowie Konstruktion und Herstellung von Fertigungshilfsmitteln
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker
- Mehrjährige Erfahrung in der CNC- und konventionellen Fertigung
- Erfahrung mit CAM-Systemen (Esprit CAM von Vorteil)
- Eine hilfsbereite Persönlichkeit mit natürlichem Führungsstil
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und pädagogisches Geschick
- Idealerweise bereits Erfahrung als Berufsbildner (keine zwingende Voraussetzung)
Das erwartet Dich:
- Eine modern eingerichtete Werkstatt mit zeitgemässer Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Ferienmodell
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche Entwicklung
- Regelmässige Mitarbeiterevents für den teaminternen Austausch
- Ein stabiles Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Unternehmen
Als international tätiges Familienunternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden weltweit setzt unser Kunde auf Innovation und nachhaltige Entwicklung. Diese Firma ist Experte in der Entwicklung und Produktion von Hydraulikventilen, Systemlösungen und Elektronik. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Dynamik und langfristigem Denken, was sie zu einem verlässlichen Arbeitgeber macht.
Erfahrener Polymechaniker als Berufsbildner 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrener Polymechaniker als Berufsbildner 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Polymechanikern und Berufsbildnern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung von Polymechanikern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du eine Schlüsselrolle im Ausbildungsprozess spielst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und deinen Führungsstil klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende motiviert und unterstützt hast, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrener Polymechaniker als Berufsbildner 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Berufsbildner. Erkläre, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der CNC- und konventionellen Fertigung sowie deine Kenntnisse in CAM-Systemen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die ausgeschriebene Stelle.
Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten: Falls du bereits Erfahrung als Berufsbildner hast, beschreibe konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und gefördert hast. Wenn nicht, betone deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und dein pädagogisches Geschick.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Berufsbildner für Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CNC-Fertigung, CAM-Systemen und mechanischen Grundlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine pädagogischen Fähigkeiten
Da der Job auch die Ausbildung junger Menschen umfasst, ist es wichtig, dass Du Deine Freude an der Arbeit mit Lernenden und Dein pädagogisches Geschick hervorhebst. Bereite einige Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Innovations- und Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Lernenden in der Ausbildung erwarten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Ausbildungsinhalte.