Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und führe operative Eingriffe in der plastischen Chirurgie durch.
- Arbeitgeber: Modernstes Dermatologiezentrum in der Schweiz mit interdisziplinärem Team und solidem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Modelle und state-of-the-art Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der ästhetischen Medizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH mit hoher sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Zwei Standorte in attraktiven Kantonen und ein wachsendes Patientengut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
20 Minuten von Zürich, Wollerau oder Luzern haben wir das modernste Dermatologiezentrum der Schweiz mit der Vision für mehr aufgebaut. Gegründet von einem interdisziplinären Team mit umfassendem Angebot in der klassischen, operativen und ästhetischen Medizin. Wir verfügen über modernste Infrastruktur sowie einen zertifizierten Operationssaal (OP1). Knapp drei Jahre nach Gründung erfreuen wir uns neben Beliebtheit bei den Patienten über sehr solides Wachstum. Wir werden im Herbst 2025 zudem einen zweiten Standort an attraktiver Lage im Kanton Zürich eröffnen.
Aufgaben
- Sie beraten unsere Patienten Ihrer eigenen Sprechstunde und besprechen die bestmögliche Behandlung.
- Sie führen die operativen Eingriffe im gesamten Spektrum der Plastischen Chirurgie durch.
- Als Teamplayer beraten Sie unser Team bezüglich Abläufe, Material und organisatorischer Fragen bezüglich des plastisch chirurgischen Spektrums.
- Selbständige Arbeitsweise mit höchstem Qualitätsstandard.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem eingespielten Team, inklusive OP-Assistentinnen und Narkoseärzte.
Sie sind Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie FMH und haben die entsprechende Anerkennung. Idealerweise haben Sie eine eigenfachlich Verantwortliche Bewilligung mit Zulassung zur OKP. Hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Durchführung von operativen Eingriffen im Bereich der Plastischen Chirurgie. Hohe Sozialkompetenz, patienten- und dienstleistungsorientiertes Denken. Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise mit gutem Organisationsvermögen und Prozessaffinität. Deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1 Level). Gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen.
Benefits
- Grosses, wachsendes und sehr vielseitiges Patientengut in allen Bereichen der Ästhetik mit Nachfrage nach plastischer Chirurgie.
- Die Möglichkeit an zwei Standorten in zwei Kantonen Patienten zu betreuen.
- Selbständige Betreuung von Patienten in eigener Sprechstunde.
- Sehr gut organisierte und prozessgetriebene Praxis unterstützt die Ärzte optimal.
- State-of-the-art Infrastruktur: Modernste Behandlungsräume, zertifizierter OP 1, medizinische Lasergeräte, medizinische Kosmetik.
- Junges, dynamisches Team mit hoher sozialer Intelligenz („we do care for each other“).
- Attraktive Arbeitsbedingungen und flexibel gestaltbare Arbeitsmodelle.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören!
FachärztIn Plastische Chirurgie Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FachärztIn Plastische Chirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Plastischen Chirurgie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Präsentiere deine Expertise
Zeige deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Plastischen Chirurgie durch Vorträge oder Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Dies kann dir helfen, dich als Experten auf deinem Gebiet zu positionieren und die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern zu gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Dermatologiezentrum und unsere Vision. Verstehe unsere Werte und Ziele, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FachärztIn Plastische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als FachärztIn für Plastische Chirurgie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die plastische Chirurgie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante operative Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine patientenorientierte Denkweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1 Level) klar ersichtlich sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der plastischen Chirurgie und sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Eingriffe und deren Ergebnisse zu nennen. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Patienten sind. Diskutiere, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Dermatologiezentrum und dessen Vision vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.