Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Adulta bietet vielfältige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stiftung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Stiftung Adulta bietet an vier verschiedenen Standorten im Baselland für 150 erwachsene Menschen mit einer Behinderung vielfältige und den Bedürfnissen angepasste Wohn-, Tagesgestaltungs- und Arbeitsmöglichkeiten an. Damit wir unsere Aufgaben erfüllen können, arbeiten rund 220 Personen in unserer sozialen Organisation.
Wir suchen dich, die teamorientierte, aufgeschlossene und humorvolle Persönlichkeit als Fachperson Betreuung (FaBe) 80%.
Arbeitsort: Standort Kästeli in Pratteln, Bereich Tagesgestaltung. Eintritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Dein Aufgabengebiet:
- Mit ihrem Team zusammen sind Sie zuständig für eine gezielte, ressourcen- und bedarfsorientierte Betreuung, Förderung, Pflege, Aktivierung und Beschäftigung von Menschen.
- Mitarbeit in der agogischen Prozessgestaltung.
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten und Beteiligung am Verkauf der Produkte.
- Aktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und externen Stellen.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, Fachrichtung Behindertenbereich oder Fachperson Gesundheit EFZ.
- Berufsbildner*in oder die Bereitschaft zur Ausbildung.
- Berufserfahrung in der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung oder vergleichbare Erfahrungen von Vorteil.
- Gestalterisches, handwerkliches Geschick.
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse.
Wir bieten dir:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit Handlungsspielraum und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Dienstplanung im Team.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und sorgfältige Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Stiftung Adulta aktiv mitzugestalten.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen steht dir Constance Düwiger, Abteilungsleiterin Tagesgestaltung, unter der Telefonnummer 079 802 03 47 gerne zur Verfügung.
Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) 80% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Adulta und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und lösungsorientiert gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Betreuung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Behindertenbereich sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Adulta interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert. Zeige deine persönliche Motivation und deine Eignung für die Position.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und deinem Umgang mit interdisziplinären Teams sind wichtig.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Hebe deine Kreativität hervor
In der Tagesgestaltung ist kreatives Denken gefragt. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du die Aktivitäten für die Klienten gestalten würdest, um deine gestalterischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Organisation beizutragen.