Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere alle immobilienrelevanten Anliegen im Facility Management.
- Arbeitgeber: Armasuisse ist die zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung für sicherheitsrelevante Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen in einem interdisziplinären Team für nachhaltiges Immobilienmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Technik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bundesamt für Rüstung armasuisse, 80 - 100, Bern, mobil
Diesen Beitrag kannst du leisten:
- Alle immobilienrelevanten Anliegen im strategischen und operativen Facility Management steuern und koordinieren.
- Optimale Umsetzung der Leistungen des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements gewährleisten.
- Einhaltung von Gesetzen, Standards und Richtlinien im eigenen Immobilienportfolio verantworten.
- Aktiv in interdisziplinären Teams und Projekten mitwirken oder deren Leitung übernehmen.
- Sich für die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse einsetzen.
- In schweizweiten Projekten mitarbeiten.
Das macht dich einzigartig:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (BSc) in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Fach, Weiterbildung in Immobilienbewirtschaftung (CAS Facility Management oder MAS Facility Management).
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Facility Management von Vorteil.
- Beauftragungs- und Führungskompetenz sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
- Motivierte und innovative Persönlichkeit, die lösungsorientiert ist und sich für gemeinsame Erfolge sowie ein gutes Teamklima engagiert.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Schweiz.
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.
Auf den Punkt gebracht:
Eines der grössten Immobilienportfolios der Schweiz bietet einzigartige berufliche Herausforderungen. Möchtest auch du dein Fachwissen für ein professionelles und nachhaltiges Immobilienmanagement in einem interdisziplinären Team einsetzen?
Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
- Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
- Berufliche Perspektiven: Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Zusätzliche Informationen:
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Facility Manager/-in Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Manager/-in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da die Stelle auch Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse auffrischen. Übe gezielt Fachvokabular im Bereich Facility Management in Französisch oder Italienisch, um bei Gesprächen sicherer aufzutreten.
✨Informiere dich über armasuisse
Recherchiere gründlich über die Werte und Projekte von armasuisse. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss sowie relevante Weiterbildungen im Facility Management. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im strategischen Facility Management dich für diese Position qualifizieren.
Sprache beachten: Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn du in einer der anderen Amtssprachen kommunizieren kannst, erwähne dies unbedingt.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Beschreibe konkrete Projekte, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Führungsrolle übernommen hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Motivation und Engagement zeigen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für armasuisse interessierst und wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für nachhaltiges Immobilienmanagement sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position im Facility Management spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische und betriebswirtschaftliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmanagement und sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Sprich über deine interdisziplinäre Teamarbeit
Die Stelle erfordert die Mitarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation teilweise in Französisch und Italienisch stattfinden kann, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, einige Sätze in der zweiten Amtssprache zu sprechen oder zu erklären, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle des Facility Managers sind ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Teile konkrete Beispiele, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, und erläutere, wie du Ressourcen effizient eingesetzt hast, um gesetzliche Standards einzuhalten.