Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite multidisziplinäre Teams in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Winterthur mit voller Weiterbildungsermächtigung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzverdienst durch Gutachten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer top-ausgestatteten Klinik mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und fortgeschrittene Weiterbildung in Psychiatrie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Funktionsoberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz, Winterthur Funktionsoberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz Arbeiten Sie in der Schweiz als Funktionsoberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) ab dem 3. WB-Jahr mit einem Gehalt auf dem Niveau einer Leitungsposition! (JOB-ID: 88067) Position: Funktionsoberarzt (m/w/d) Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie Einrichtung: Klinik Arbeitszeit: Vollzeit Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellenbeschreibung: Sie sind als Funktionsoberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) im gesamten Spektrum der Psychiatrie tätig und arbeiten dabei multidisziplinär in einer attraktiven, top-ausgestatteten Klinik! Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung. Die Klinik bietet Ihnen: Eine sehr attraktive Vergütung – kontaktieren Sie uns gerne für Details! Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere als Arzt! Zusatzverdienst durch Erstellung von Gutachten Volle Weiterbildungsermächtigung Weiterbildung und Fortbildung Eine Klinik mit modernster technischer Ausstattung Top-Lage mit hoher Freizeit- und Lebensqualität! Und vieles mehr… Ihr Profil als Funktionsoberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d): Abgeschlossenes Medizinstudium aus einem EU-Land Fortgeschrittene Weiterbildung (ab 3. WB-Jahr) in Psychiatrie und Psychotherapie, die in einem EU-Land geleistet wurde EU-Staatsangehörigkeit Bereitschaft in der Schweiz zu leben und zu arbeiten #J-18808-Ljbffr
Funktionsoberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsoberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle als Funktionsoberarzt vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Funktionsoberarzt in der Schweiz. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie und Psychotherapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Psychiatrie auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, in der Schweiz zu arbeiten! Informiere dich über die Lebensqualität und die beruflichen Möglichkeiten in der Region Winterthur. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dich für diese Position und diesen Standort entschieden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsoberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dich auf die Position als Funktionsoberarzt vorbereiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Klinik ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Klinik und deren Angebote sowie über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Ihr Wissen über Psychiatrie und Psychotherapie zu demonstrieren. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Arbeit multidisziplinär ist, sollten Sie betonen, wie gut Sie im Team arbeiten können. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet haben.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Klinik, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Werte, Kultur und die Art der Patientenversorgung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Heben Sie Ihre Weiterbildung hervor
Betonen Sie Ihre fortgeschrittene Weiterbildung und wie diese Sie auf die Position vorbereitet hat. Diskutieren Sie spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die Sie ergriffen haben, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.