Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Gartenpflege, Unterhaltsarbeiten und kreative Landschaftsgestaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gartenbau mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, professionelle Ausrüstung und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in der Natur und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Landschaftsgärtner/in EBA sein und einen Führerausweis B haben.
- Andere Informationen: Starte mit einer Temporäranstellung und habe die Chance auf eine Festanstellung.
Aufgaben:
- Allgemeine Unterhaltsarbeiten
- Gartenbau Arbeiten
- Maurerarbeiten
- Steinplatten legen
- Selbständige Pflege von anspruchsvollen Gartenlandschaften
Profil:
- Gelernter Landschaftsgärtner/in EBA
- Führerausweis B von Vorteil
- Kundenorientiertes Denken
- Selbständiges Arbeiten
Sind Sie auf der Suche nach einer dauerhaften Herausforderung und möchten die Arbeit und das Umfeld perfekt kennenlernen? Dann starten Sie bei uns eine Temporär Anstellung mit anschliessender Übernahme in eine Festanstellung, sollten Sie vom Angebot und den Rahmenbedingungen unseres Kunden überzeugt sein. Ausserdem profitieren Sie vom ersten Tag an von professioneller Arbeitsausrüstung, persönlicher Schutzausrüstung, Weiterbildungsangeboten und tollen Teamanlässen während des Jahres.
Gärtner/in EBA Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in EBA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gartenlandschaften, die das Unternehmen pflegt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Pflanzen und deren Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Probleme eigenständig zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kundenorientierung, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Das wird deine Eignung für den Job unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in EBA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gärtner/in EBA interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Gartenbau und Landschaftsgestaltung ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Gartenbau oder verwandten Bereichen. Wenn du bereits selbständig anspruchsvolle Gartenlandschaften gepflegt hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige Kundenorientierung: Da kundenorientiertes Denken gefordert ist, kannst du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Wünsche umgesetzt hast. Dies kann in deinem Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Gartenbauarbeiten und Maurerarbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Fähigkeiten beherrschst.
✨Kundenorientierung betonen
Da kundenorientiertes Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Selbständiges Arbeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du eigenverantwortlich Projekte angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamanlässen, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch am Team und der Gemeinschaft interessiert bist.