Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)
Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stiftung und sorge für bedarfsgerechte Angebote.
  • Arbeitgeber: Stiftung Domino unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf in der Region Aargau.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, offene Feedback-Kultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte sinnvolle Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung im Sozialen oder Betriebswirtschaft und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 15. Januar 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

150 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass Menschen mit Assistenzbedarf möglichst selbstbestimmt die Arbeits- und Wohnangebote der Stiftung Domino nutzen können. Wir sind an verschiedenen Standorten in Hausen AG, Windisch und Brugg präsent und gut vernetzt in der Region. Infolge beruflicher Neuorientierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%) Die Hauptaufgaben: operative Gesamtleitung der Stiftung Sicherstellung eines bedarfsgerechten Arbeits- und Wohnangebotes Sicherstellung der benötigen Ressourcen (Personal, Infrastruktur, Finanzen usw.) Gestaltung der Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern des Kantons Aargau, Fachstellen, Verbänden usw. Steuern von Entwicklungen und Projekten, welche die Umsetzung der UNO-BRK fördern Gestaltung des Auftritts und Vertretung der Stiftung nach aussen Vorbereiten und umsetzen der Entscheide des Stiftungsrats Sie bringen mit: eine höhere Ausbildung im Bereich Soziales und/oder Betriebswirtschaft mit sehr guten Kenntnissen des anderen Bereichs mehrjährige Führungserfahrung ausgeprägte organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten eine vernetzte Denk- und Handlungsweise Wir bieten: eine sehr sinnvolle, vielfältige und spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum ein Sozialunternehmen mit offener Feedback-Kultur ein engagiertes und aufgestelltes Team gute interne / externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möchten Sie der Erfolgsgeschichte unserer Stiftung weitere Kapitel hinzufügen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens am 15. Januar 2025 an Für weitere Informationen können Sie sich an Rainer Hartmann (aktueller Stelleninhaber; 056 444 21 75, ) oder Philipp Küng (Präsident des Stiftungsrates; 079 295 08 70, ) wenden. #J-18808-Ljbffr

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%) Arbeitgeber: Jobleads

Die Stiftung Domino ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das auf Selbstbestimmung und Unterstützung für Menschen mit Assistenzbedarf fokussiert ist. Mit einer offenen Feedback-Kultur und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Standorte in Hausen AG, Windisch und Brugg bieten nicht nur eine gute Vernetzung in der Region, sondern auch einen inspirierenden Arbeitsplatz, an dem Sie aktiv zur Gestaltung und Umsetzung von Projekten beitragen können.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Stiftung Domino oder in ähnlichen sozialen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Dienstleistungen und der UNO-BRK. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer/in angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der Stiftung Domino. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Stiftung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Finanzmanagement
Personalmanagement
Kenntnisse im Sozialwesen
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Entscheidungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Domino. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und relevanten Qualifikationen im sozialen Bereich sowie in der Betriebswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfolge zu nennen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der operativen Leitung und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens am 15. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Domino und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Selbstbestimmung für Menschen mit Assistenzbedarf verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, in denen du organisatorische Herausforderungen gemeistert oder Projekte erfolgreich gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Vernetzungsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Beziehungen genutzt hast.

Frage nach den Erwartungen des Stiftungsrats

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen des Stiftungsrats zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Stiftung zu entwickeln.

Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)
Jobleads
Jobleads
  • Geschäftsführerin/Geschäftsführer (80-100%)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-30

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>