Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)
Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

Frauenfeld Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und pflege die technischen Gebäudeinfrastrukturen unserer Verwaltungsgebäude.
  • Arbeitgeber: Das Kantonale Hochbauamt Thurgau gestaltet die Baukultur des Kantons aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Sicherheitsbereich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Pflege öffentlicher Gebäude bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Hauswart/-in oder handwerkliche Grundausbildung in Sanitär, Elektro oder Schreiner.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Sicherheitsbeauftragte/r ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Kantonale Hochbauamt Thurgau ist für die strategische Planung, die Neu- und Umbauten und den Betrieb von Immobilien zuständig, die der Kanton für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Es tut dies vorbildhaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Baukultur des Kantons.

Für die Abteilung Liegenschaften suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Als Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r sind Sie die Anlaufstelle für interne und externe Anliegen in unseren Verwaltungsgebäuden.
  • Zu den Kernaufgaben gehören das Überwachen, Pflegen und Unterhalten der technischen Gebäudeinfrastruktur.
  • Der/die Hauswart/-in ist dafür verantwortlich, dass die ihm zugeteilten Immobilien ein gepflegtes Erscheinungsbild aufweisen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis, Fachmann/-frau Betriebsunterhalt mit Erfahrung in der Immobilienbranche oder Sie haben eine handwerkliche oder technische Grundausbildung in den Fachrichtungen Sanitär, Elektro oder Schreiner.
  • Zudem haben Sie Kenntnisse über Schliesssysteme und Gebäudeleitsysteme und verstehen es, technischen Anlagen zu optimieren.
  • Eine Ausbildung als SIBE ist von Vorteil oder Sie sind bereit, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
  • Sicheres und zuvorkommendes Auftreten zeichnet Sie ebenso aus wie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Urs Fankhauser, Bereichsleiter Betrieb, T 058 345 64 35, u.fankhauser@tg.ch

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter: www.stellen.tg.ch

Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE) Arbeitgeber: Jobleads

Das Kantonale Hochbauamt Thurgau bietet Ihnen als Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Baukultur des Kantons beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Genießen Sie zudem die Vorteile einer stabilen Anstellung im Herzen von Thurgau, wo ein gepflegtes Arbeitsumfeld und ein respektvoller Umgang miteinander an erster Stelle stehen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hauswarts/-in und Sicherheitsbeauftragte/r. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte der Gebäudeinfrastruktur verstehst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsstandards und -protokollen vor. Da du als Sicherheitsbeauftragte/r fungieren wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über relevante Vorschriften und Best Practices demonstrierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du die Anlaufstelle für interne und externe Anliegen bist, ist es entscheidend, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudeinfrastruktur
Erfahrung im Betriebsunterhalt
Fähigkeit zur Überwachung und Pflege von Immobilien
Kenntnisse über Schliesssysteme
Kenntnisse über Gebäudeleitsysteme
Handwerkliche Fähigkeiten (Sanitär, Elektro, Schreiner)
Optimierung technischer Anlagen
Ausbildung als Hauswart/-in mit eidg. Fachausweis
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mündlich und schriftlich)
Freundliches und professionelles Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Hauswart/-in sowie deine Kenntnisse in der Immobilienbranche und technischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein sicheres und zuvorkommendes Auftreten.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse über technische Gebäudeinfrastrukturen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Elektro- und Schreinerarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein sicheres und zuvorkommendes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du mit internen und externen Anliegen umgehen würdest.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da eine Ausbildung als Sicherheitsbeauftragte/r von Vorteil ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Informiere dich im Vorfeld über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Rolle des Kantonalen Hochbauamts Thurgau und dessen Beitrag zur Baukultur. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens kennst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)
Jobleads
Jobleads
  • Hauswart/-in und Sicherheitsbeauftragte/r (SIBE)

    Frauenfeld
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>