Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with healthcare professionals and deliver scientific content in Hämato-Onkologie.
- Arbeitgeber: Pfizer is a leading pharmaceutical company dedicated to improving patient lives for over 170 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and a focus on health and well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patient care while developing your skills in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Pharma specialist or degree in life sciences; experience in oncology is a plus.
- Andere Informationen: Join a team that values courage, excellence, equity, and joy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Health Solution Partner (m/w/d) – Hämato-Onkologie Standorte: Schweiz – Remote Vollzeit Veröffentlicht vor 3 Tagen Job Requisition ID: 4925302 Pfizer erforscht und entwickelt seit über 170 Jahren innovative Arzneimittel und Impfstoffe. Unser Ziel: Das Leben von Patient*innen nachhaltig zu verbessern. Nebst der Vermarktung von über 100 Produkten im Schweizer Markt, engagiert sich die Pfizer AG stark für die Forschungslandschaft in der Schweiz. Die Rolle des „Health Solutions Partner“ ist eine Commercial-Rolle im Aussendienst. Die Tätigkeitsschwerpunkte bestehen in der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten, der Entwicklung von Fortbildungen und Lösungen zur Unterstützung von Ärzten innerhalb des Therapiegebietes Hämato-Onkologie mit dem Ziel der Verbesserung der Patientenversorgung. Was Sie erreichen werden: Eigenständige Betreuung unserer Kunden (medizinisches Fachpersonal, niedergelassene Ärzte sowie auch Spezialisten in Spitälern) Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen & Serviceangeboten Leistung eines signifikanten Beitrages zur Verbesserung von Behandlungsergebnissen durch Fortbildungen und Services für relevante Stakeholder innerhalb des Therapiegebietes Hämato-Onkologie Förderung der Nutzung/Vernetzung unserer Kunden von/mit neuen digitalen Angeboten und Plattformen unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen Proaktiver und innovativer Umgang im Omnichannel-Ansatz mit Kunden Einsatzgebiet ist die Westschweiz Was Sie mitbringen: Pharma-Spezialist/in mit eidg. Fachausweis (SHQA), zertifizierte/r Pharmaberater/in SHQA oder abgeschlossenes Studium in Biologie, Medizin, Pharmazie oder Life Sciences Erfahrungen und vorhandenes Netzwerk im Therapiegebiet Onkologie sind von Vorteil Hohes Interesse oder Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems Hybride Arbeitsweise Exzellente Kommunikationsfähigkeit im hybriden Setting (digital und vor Ort) Omnichannel Interaktion mit Kunden – sowohl vor Ort als auch mit digitalen Kanälen Hohes Level an persönlichem Engagement und Verantwortungsbewusstsein Organisationstalent im Projekt- und Veranstaltungsmanagement Umfangreiches unternehmerisches Denken und Eigenverantwortung Verständnis des Compliance- und Risikomanagement im Gesundheitswesen Französisch fliessend in Wort und Schrift, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse Exzellente Microsoft Office Kenntnisse Führerschein Kat. B (PKW) Was wir Ihnen bieten: Faire Vergütung und attraktive Benefits Attraktive betriebliche Altersvorsorge Fokus auf Gesundheit und Wohlergehen: Healthy Pfizer Living, Mitgliedschaft bei MyClubs, diversen Sportevents Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten durch z.B. Pfizer Learning Academy, Growth Gigs Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur Die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren Gemeinsam stehen wir für: Breakthroughs that change patients‘ lives – Um unseren Unternehmenszweck zu erfüllen, leitet eine wertorientierte Unternehmenskultur unser Handeln. Pfizers Werte sind: Courage, Excellence, Equity & Joy. Erfahren Sie mehr über Pfizer als Arbeitgeber unter: www.pfizer.ch Überzeugt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf und Anschreiben). Bewerben Sie sich noch heute auf www.pfizer.ch. #LI-PFE #LI-Remote #J-18808-Ljbffr
Health Solution Partner (m/w/d) – Hämato-Onkologie Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health Solution Partner (m/w/d) – Hämato-Onkologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Rolle des Health Solution Partners zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Pfizer, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über das Schweizer Gesundheitssystem und die Hämato-Onkologie zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Gesprächs kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Omnichannel-Interaktionen mit Kunden bereitstellst. Überlege dir, wie du digitale und persönliche Ansätze kombiniert hast, um die Bedürfnisse deiner Kunden zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu präsentieren. Denke an konkrete Projekte oder Veranstaltungen, die du geleitet hast, und wie du dabei Compliance- und Risikomanagement berücksichtigt hast. Dies wird zeigen, dass du die Verantwortung für deine Aufgaben ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health Solution Partner (m/w/d) – Hämato-Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Hämato-Onkologie und deine Kommunikationsfähigkeiten im hybriden Setting.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Health Solution Partners geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems und dein Netzwerk im Therapiegebiet Onkologie ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Pfizer ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Health Solution Partners in der Hämato-Onkologie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Pfizer passen.
✨Bereite wissenschaftliche Inhalte vor
Da die Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich auf relevante Themen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und deren Auswirkungen auf die Patientenversorgung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl im digitalen als auch im persönlichen Setting. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Omnichannel-Interaktion zeigen.
✨Französischkenntnisse betonen
Da fließende Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Französisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in der französischen Sprache zu teilen.