Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde strategischer Partner für das Management und unterstütze bei HR-Strategien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bankwesen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmenskultur mit und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in HR oder verwandten Bereichen, 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Stelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Bankenbranche zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Responsibilities
- Act as a strategic partner to senior management, providing HR guidance and support to drive business goals.
- Develop and implement HR strategies aligned with the organization’s objectives and banking industry best practices.
- Advise on Swiss labor laws, regulations, and compliance requirements to mitigate legal risks.
- Lead and support talent management initiatives, including workforce planning, succession planning, and employee development.
- Oversee performance management processes, ensuring consistency and effectiveness across the organization.
- Drive employee engagement and cultural initiatives to promote a positive and inclusive work environment.
- Support compensation and benefits strategies to attract and retain top talent.
- Collaborate with HR teams to implement learning and development programs tailored to the needs of the banking sector.
- Utilize HR analytics and data-driven insights to improve decision-making and workforce planning.
Your Profile
- Bachelor's or Master's degree in Human Resources, Business Administration, or a related field.
- Minimum of 5+ years of HR experience, preferably within the banking or financial services industry.
- Strong knowledge of Swiss labor laws, regulations, and HR best practices.
- Proven experience in business partnering, change management, and organizational development.
- Excellent interpersonal and communication skills with the ability to influence stakeholders.
- Ability to work in a fast-paced and highly regulated environment.
- Proficiency in HR systems, data analysis, and reporting tools.
HR Business Partner 60% (temporary) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner 60% (temporary)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bankenbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit HR-Experten und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen HR-Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du strategisch zur Erreichung von Unternehmenszielen beigetragen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kenntnis der Schweizer Arbeitsgesetze
Stelle sicher, dass du dich über die aktuellen Schweizer Arbeitsgesetze und Vorschriften informierst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze verstehst und wie sie sich auf die HR-Strategien auswirken können.
✨Engagement für Unternehmenskultur
Bereite Ideen vor, wie du die Mitarbeiterbindung und das Engagement fördern kannst. Diskutiere, wie du kulturelle Initiativen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner 60% (temporary)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im HR-Bereich hervor, insbesondere solche, die sich auf das Bankwesen beziehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich als strategischer Partner agiert hast.
Kenntnis der Schweizer Gesetze: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Schweizer Arbeitsgesetze und Vorschriften in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.
Persönliche Ansprache: Verfasse dein Anschreiben in einem persönlichen und ansprechenden Stil. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen, und erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die HR-Rolle dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen HR-Strategien und den Geschäftszielen verstehst.
✨Kenntnis der Schweizer Arbeitsgesetze
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schweizer Arbeitsgesetzen und Compliance-Anforderungen zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du rechtliche Risiken minimieren kannst.
✨Erfahrungen im Talentmanagement hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Talentmanagement, insbesondere in Bezug auf Nachfolgeplanung und Mitarbeiterentwicklung. Dies zeigt deine Fähigkeit, die richtigen Talente zu fördern und zu halten.
✨Datenbasierte Entscheidungsfindung
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du HR-Analysen und datengestützte Erkenntnisse genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders wichtig, um die Effizienz und Effektivität von HR-Prozessen zu demonstrieren.