Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein spannendes Immobilienportfolio und leite Eigentümerversammlungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Bern, das sich auf Immobilienbewirtschaftung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Immobilienbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Interesse an Immobilien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung im Immobilienbereich wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben
- Verantwortung für das Immobilienportfolio, das hauptsächlich aus Stockwerkeigentum besteht
- Leitung und Protokollierung von Stockwerkeigentümerversammlungen
- Erstellung und Überwachung des Budgets
- Durchführung der Immobilienbuchhaltung
- Beauftragung und Überwachung von Arbeiten im Auftrag der Stockwerkeigentümergemeinschaften
- Direkter Kontakt mit Eigentümern, Revisoren, Hausverwaltungen, Handwerkern usw.
- Allgemeine administrative Aufgaben wie Korrespondenz, Telefonannahme und Archivierung
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Eine abgeschlossene Weiterbildung im Immobilienbereich ist von Vorteil oder die Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren (Sachbearbeiterin Immobilien, Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis)
- Einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und beherrschen die deutsche Sprache einwandfrei
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (Kenntnisse in Microsoft Office und Immotop 2)
Immobilienbewirtschafter:in 60 - 80 % Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter:in 60 - 80 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über StudySmarter und unser Immobilienportfolio. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für unsere Werte und Ziele hast, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf die Stockwerkeigentümerversammlung vor
Informiere dich über die typischen Abläufe und Herausforderungen bei Stockwerkeigentümerversammlungen. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst, und bringe deine Ideen in das Gespräch ein.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Microsoft Office und Immotop 2 präsentierst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter:in 60 - 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als ImmobilienbewirtschafterIn. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Stockwerkeigentum fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Immobilienbereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der direkte Kontakt mit Eigentümern und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Weiterbildung im Immobilienbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Immobilienbewirtschaftung und deine Erfahrungen in der Leitung von Stockwerkeigentümerversammlungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Kontakt mit Eigentümern und anderen Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse in Immobilienbuchhaltung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Immobilienbuchhaltung und Budgetüberwachung betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten und eventuell auch Beispiele zu nennen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Da gute PC-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Office und Immotop 2 zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.