Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Eigentümer und begleite sie durch den Verkaufsprozess von Gewerbeimmobilien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Zürich, das neue Maßstäbe in der Immobilienvermittlung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensentwicklung und nutze moderne Technologien für deinen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Immobilienbranche sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Marktgerechte Gehälter zwischen 85.000 und 115.000 CHF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 115000 € pro Jahr.
Unser Rocken Partner sucht Dich! Sind Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Tätigkeit, die Beratungskompetenz und Marktkenntnis vereint? Als Immobilienberater:in für Gewerbeobjekte erwartet Sie eine spannende Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Raum für persönliche Weiterentwicklung. Unterstützt durch innovative Technologien und ein motiviertes Team, begleiten Sie Kunden durch den gesamten Verkaufsprozess und setzen neue Maßstäbe in der Immobilienvermittlung.
Deine Verantwortung
- Unterstützung von Eigentümern bei der Vermarktung ihrer Gewerbeimmobilien durch fundierte Beratung und strategische Planung
- Durchführung von Immobilienbewertungen auf Basis aktueller Marktanalysen und digitaler Tools
- Erstellung und Umsetzung individueller Verkaufsstrategien zur Erreichung optimaler Ergebnisse
- Koordination und Durchführung von Besichtigungsterminen sowie Verhandlung von Verkaufsangeboten
- Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsprozesses bis zur notariellen Beurkundung
- Aufbau eines Netzwerks und Positionierung als regionale:r Immobilienexpert:in
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um Käufern Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten
- Aktive Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung durch Ihr Feedback und Ihre Branchenkenntnisse
- Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse und Digitalisierung der Arbeitsabläufe
Deine Skills
- Idealerweise erste Erfahrung in der Immobilienbranche, jedoch auch offen für Quereinsteiger mit Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten
- Freude an Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, auch in einem dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten
- Digitale Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit benutzerfreundlichen Plattformen
- Motivation, eigenständig und flexibel zu arbeiten, gepaart mit einer unternehmerischen Denkweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse wie Französisch oder Englisch sind von Vorteil
Benefits
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
- Offene Unternehmenskultur
Lohn - 85'000 - 115'000
Immobilienmakler:in (80-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienmakler:in (80-100%) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Immobilienmaklern und Branchenexperten zu vernetzen. Besuche lokale Immobilienmessen oder Networking-Events in Zürich, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Zürcher Immobilienmarkt. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder folge relevanten Blogs, um deine Marktkenntnis zu erweitern und als kompetente:r Berater:in wahrgenommen zu werden.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du an Rollenspielen oder Workshops teilnimmst. Je sicherer du in Verhandlungen auftrittst, desto besser kannst du Verkaufsangebote für deine Kunden verhandeln und optimale Ergebnisse erzielen.
✨Digitale Tools nutzen
Mach dich mit den neuesten digitalen Tools und Plattformen vertraut, die in der Immobilienbranche verwendet werden. Dies wird dir helfen, effizienter zu arbeiten und deinen Kunden einen modernen Service anzubieten, was deine Chancen auf den Job erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmakler:in (80-100%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Immobilienmakler:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Immobilienbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Immobilienbranche und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmensentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche. Sei bereit, Fragen zu Marktanalysen und Verkaufsstrategien zu beantworten, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Erfahrung nennen. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Demonstriere digitale Kompetenz
Da der Umgang mit digitalen Tools und Plattformen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.