Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Support und Pflege der digitalen Infrastruktur für 85 PC-Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: Die Bildungsstätte Sommeri fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostengünstige Verpflegung und kostenloser Parkplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene ICT-Ausbildung oder relevante Erfahrung sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Nachfolge in der Leitung ICT.
Fehlermeldungen erschrecken Sie nicht? Dann sind sie bei uns richtig! In der Bildungsstätte Sommeri begleiten wir Erwachsene und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität. Unsere Angebote im Wohn- und Arbeitsbereich schaffen geschützte, fördernde Lebensräume – mit Respekt, Würde und Herz.
Zur Unterstützung der IT/ICT suchen wir eine junge Informatikerin oder einen jungen Informatiker mit guter Auffassungsgabe. Sie stellen den Support für ca. 85 PC-Arbeitsplätze sicher.
Ihre Mission – Digitale Lösung Mit Wirkung
Sie packen technische Herausforderungen engagiert an? Dann passen Sie zu uns! Sie sorgen für reibungslose Systeme, unterstützen im IT-Support und helfen bei der Pflege unserer digitalen Infrastruktur.
Was Sie Mitbringen
- Abgeschlossene ICT-Berufsausbildung (EFZ) oder entsprechende Berufserfahrung
- breit abgestütztes IT-Knowhow in den Bereichen Windows Clients und Server, Netzwerk und weiteren IT-Themengebieten
- Erfahrung in der Serveradministration (AD, Exchange-Server)
- Gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Netzwerken
- Führerausweis der Kategorie B
Was Sie Erwartet
- Firstlevel-Support Officeapplikationen, später evtl. weitere Software
- Unterstützung unserer NutzerInnen bei technischen Problemen
- Installation, Konfiguration und Unterhalt der ICT-Infrastruktur
- Serveradministration (Microsoft)
- Diagnose und Behebung von Störungen und Problemen im Netzwerk
- Sicherstellung der Sicherheit und Integrität von Systemen und Daten
- Ein spannendes Umfeld mit guten Anstellungsbedingungen
- Möglichkeit zum Ausbau der Tätigkeit und mögliche Nachfolge der Leitung ICT
- Kostengünstige Verpflegung sowie kostenloser Parkplatz
- Faire, zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 13. Juni 2025 an: bewerbungen@bs-sommeri.ch
Für Fragen steht Ihnen Roger Germann, Leitung ICT, gerne zur Verfügung: 071 414 43 99
Informatiker/-in oder ICT-Supporter/-in 50% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/-in oder ICT-Supporter/-in 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bildungsstätte Sommeri und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Serveradministration und im IT-Support klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Erwachsenen und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Deine soziale Kompetenz ist ebenso wichtig wie dein technisches Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/-in oder ICT-Supporter/-in 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der IT und im Support hervor, insbesondere in Bezug auf Windows Clients, Serveradministration und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur digitalen Lösung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Windows Clients, Serveradministration und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Bildungsstätte Sommeri. Zeige Interesse an der Mission, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu unterstützen.
✨Erfahrungen im IT-Support betonen
Hebe deine Erfahrungen im First-Level-Support hervor. Erkläre, wie du Nutzern bei technischen Problemen geholfen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Störungen zu diagnostizieren und zu beheben.