Informationsspezialistin / Informationsspezialist
Informationsspezialistin / Informationsspezialist

Informationsspezialistin / Informationsspezialist

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erschliesse spannende Archive und arbeite mit historischen Dokumenten.
  • Arbeitgeber: Die Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution des Kantons.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an digitalen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Archivlandschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informationswissenschaft oder Geschichte und erste Erfahrungen im Archivwesen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2027 mit Startdatum 1. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung.

Spannende Aufgaben warten:

  • Erschliessung von analogen und digitalen Archivbeständen (19. bis 21. Jahrhundert)
  • Umsetzung von analogen und digitalen Konservierungsmassnahmen
  • Aufbereitung und Import von Metadaten ins Archivinformationssystem
  • Magazinierung von Archivbeständen
  • Durchführung von Rechercheaufträgen zu Aktenbildnern und Verwaltungsgeschichte, Mitarbeit beim Ordnen von Archivbeständen

Was Sie mitbringen:

  • Bachelor in Informationswissenschaft, Geschichte oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrungen in der archivischen Erschliessung und mit Archivinformationssystemen
  • Exakte, systematische und speditive Arbeitsweise, Kenntnisse im Lesen von historischen Handschriften
  • Vertrautheit im Umgang mit verschiedenen Recherche-Instrumenten
  • Gute Allgemeinbildung und Informatikkenntnisse

zum Bewerbungsprozess: Madlene Gafner, Personalverantwortliche, 062 835 20 64

zur Stelle: Natalia Eschmann, Leiterin Bestandsaufbau/Bestandeserhaltung, 062 835 42 47

Informationsspezialistin / Informationsspezialist Arbeitgeber: Jobleads

Die Bibliothek und Archiv Aargau bietet als zentrale Gedächtnisinstitution nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Informationsspezialisten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Herzen des Kantons Aargau, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationsspezialistin / Informationsspezialist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Archiv- oder Bibliothekswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationswissenschaft und Archivierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Archivinformationssystemen vor. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, sei bereit, diese zu erläutern und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Erschliessung von Archivbeständen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationsspezialistin / Informationsspezialist

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der archivischen Erschliessung
Erfahrung mit Archivinformationssystemen
Systematische Arbeitsweise
Fähigkeit zum Lesen historischer Handschriften
Vertrautheit mit Recherche-Instrumenten
Gute Allgemeinbildung
Informatikkenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auf, wie dein Bachelor in Informationswissenschaft oder Geschichte dich für die Aufgaben qualifiziert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der archivischen Erschliessung oder im Umgang mit Archivinformationssystemen hast, stelle diese klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Präzise und systematische Arbeitsweise betonen: Beschreibe in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du eine exakte und systematische Arbeitsweise pflegst. Dies ist besonders wichtig für die Aufgaben, die eine sorgfältige Aufbereitung und Import von Metadaten erfordern.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Archiv und deine Kenntnisse über historische Handschriften zum Ausdruck bringt. Zeige, dass du dich mit der Institution und ihren Zielen identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die Archivbestände und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Archivinformationssystemen und zur Erschliessung von Archivbeständen zu beantworten.

Kenntnisse über historische Handschriften

Da Kenntnisse im Lesen von historischen Handschriften gefordert sind, solltest du dir Beispiele anschauen und eventuell sogar einige Übungen machen, um dein Wissen aufzufrischen. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine systematische und speditive Arbeitsweise belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Recherche-Instrumenten gearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Informationsspezialistin / Informationsspezialist
Jobleads
Jobleads
  • Informationsspezialistin / Informationsspezialist

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>