Infrastructure engineer

Infrastructure engineer

Fribourg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung unserer globalen IT-Infrastruktur und Unterstützung der Endbenutzer.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit in einem multikulturellen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten

  • Tägliche Operationen wie die Wartung unserer globalen IT-Infrastruktur mit dem Rest des Teams, Bereitstellung von Tier-2-Support für Endbenutzer und Teilnahme an verschiedenen Projekten.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern und internen IT-Disziplinen zur Implementierung von Lösungen und Gewährleistung eines reibungslosen und zuverlässigen Betriebs von Software und Systemen zur Erfüllung der Geschäftsziele und -prozesse.
  • Die Sicherheit unserer IT-Grenzen, Daten und Benutzer gewährleisten, indem wir über die aktuelle globale Situation informiert bleiben und mit dem Unternehmen sowie dem internen Sicherheitsteam zusammenarbeiten.

Qualifikationen

  • Abschluss in Informatik, gleichwertige Ausbildung oder Erfahrung
  • 3+ Jahre Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur mit mindestens den meisten der folgenden Bereiche:
  • Microsoft Server-Betriebssysteme und Active Directory
  • Exchange
  • SQL Server
  • SharePoint
  • Microsoft 365-Umgebung
  • Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router)
  • Virtualisierung
  • Citrix-Systeme (Workspace, SD-WAN, ADC)
  • Sicherheit
  • Fließende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • Was wir schätzen

    • Kundenorientierte Einstellung mit starken Kommunikationsfähigkeiten.
    • Fähigkeit, proaktiv in einer Umgebung zu arbeiten, in der schnell gehandelt werden muss.
    • Erfahrung in der Arbeit für ein internationales Unternehmen, multikulturelle Zusammenarbeit und Sprachkenntnisse.
    • Hohe Aufmerksamkeit für Details und starke Problemlösungsfähigkeiten.
    • Übernahme von Verantwortung für die zugewiesenen Aufgaben oder Bereiche.

    Infrastructure engineer Arbeitgeber: Jobleads

    Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Infrastruktur-Ingenieure bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem internationalen und multikulturellen Umfeld weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, während Sie an bedeutenden Projekten arbeiten, die unsere globale IT-Infrastruktur sichern und optimieren.
    Jobleads

    Kontaktperson:

    Jobleads HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Infrastructure engineer

    Tip Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Infrastruktur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Microsoft-Technologien und Netzwerksicherheit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Tip Nummer 2

    Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Server und Virtualisierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für Infrastruktur-Ingenieure gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der IT ist es wichtig, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu implementieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastructure engineer

    Microsoft Server-Betriebssysteme
    Active Directory
    Exchange
    SQL Server
    SharePoint
    Microsoft 365-Umgebung
    Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router)
    Virtualisierung
    Citrix-Systeme (Workspace, SD-WAN, ADC)
    Sicherheitskenntnisse
    Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Kundenorientierte Einstellung
    Starke Kommunikationsfähigkeiten
    Proaktive Arbeitsweise
    Hohe Aufmerksamkeit für Details
    Starke Problemlösungsfähigkeiten
    Übernahme von Verantwortung für Aufgaben

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in den genannten Technologien wie Microsoft Server, Active Directory und Netzwerkinfrastruktur.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

    Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies eine wichtige Anforderung ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

    Verstehe die technischen Anforderungen

    Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Server, Active Directory und Netzwerkinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

    Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

    Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du Verantwortung übernimmst.

    Kommunikation ist der Schlüssel

    Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

    Zeige deine Kundenorientierung

    Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Endbenutzer ist. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen bist und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrung beigetragen hast.

    Infrastructure engineer
    Jobleads
    Jobleads
    • Infrastructure engineer

      Fribourg
      Vollzeit
      43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-05-21

    • Jobleads

      Jobleads

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >