Auf einen Blick
- Aufgaben: Einarbeitung in SAP-Systeme und Unterstützung im Berechtigungsmanagement.
- Arbeitgeber: OREXES ist ein innovatives SAP-Beratungsunternehmen aus Fulda mit Fokus auf SAP-Security.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum SAP-Security-Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL, sehr gute Deutschkenntnisse und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Freundliche Atmosphäre, moderne Arbeitsumgebung und coole Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind OREXES, ein SAP-Beratungsunternehmen aus Fulda, das auf Business- und Prozessberatung im SAP-Security-Umfeld spezialisiert ist. Wir legen großen Wert auf Hilfsbereitschaft, Wissenstransfer, die Pflege freundschaftlicher Beziehungen und eine hohe Arbeitsqualität.
Der Bereich SAP-Security befasst sich mit der Beseitigung und Reduzierung der Geschäftsrisiken, die durch die Speicherung sensibler Daten oder die Durchführung geschäftskritischer Prozesse im SAP-System unserer Kunden entstehen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir SAP-Berechtigungskonzepte, die einschlägige Rechtsnormen und unternehmensinterne Regelungen abbilden. Ziel ist es, jeden Benutzer regelkonform mit den für seine Aufgaben benötigten Berechtigungen im SAP-System auszustatten. Hierfür analysieren unsere Beraterinnen und Berater die Prozesse unserer Kunden und erarbeiten im engen Austausch passende Konzepte. Von Fulda aus steuern wir deutschlandweit Großprojekte in der öffentlichen Verwaltung sowie in der privaten Wirtschaft.
Das sind Dinge, die Du bei uns machst:
- Einarbeitung in SAP ERP, SAP HANA, SAP HCM und SAP FIORI & UI5
- Betreuung von Kunden aus verschiedenen Branchen im Bereich des SAP Berechtigungsmanagements
- Unterstützung im First & Second-Level-Support
- Analyse von Berechtigungsanforderungen
- Berechtigungsadministration
- Unterstützung der erfahrenen Berater:innen in Fragen des Rollen- und Berechtigungsmanagements
Das sind Dinge, die Du bestenfalls schon kannst:
- Neugier, neue Städte und Kunden kennenzulernen (Reisebereitschaft 20%)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse innerhalb von Unternehmen
- Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Prozesse in das SAP-System zu transformieren
- Idealerweise Erfahrungen in der Berechtigungsadministration
- Wille und Ehrgeiz, sich im Bereich SAP-Security als Expert:in zu entwickeln
- Fähigkeit, Lösungen dem Kunden verständlich zu vermitteln
- Souveränes Auftreten gegenüber Kolleg:innen und Kunden
- Zuverlässigkeit
- Selbstständige & strukturierte Arbeitsweise
- Teamplayer:in
- Studium/Ausbildung im Bereich Informatik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder Ähnliches
Du erhältst folgende Benefits bei uns:
- Flexible Arbeitszeit sowie Homeoffice
- Festanstellung
- Attraktives Gehaltspaket
- Perspektivisch Firmenwagen
- Bahncard 100
- JobRad
- VWL & BAV
- Unternehmensbeteiligung
- Edenred-Card
- Zuschuss zum Kauf eines privaten Smartphones (dreijährig)
- Hochwertige technische Ausstattung
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Sabbaticals
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch internen Wissenstransfer und externe Schulungen
- Psychologische Onlineberatung
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Gemeinsame Skifreizeiten & Mitarbeiterevents
- Kostenlose Getränke & moderne Arbeitsumgebung inklusive Flipper
- Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Kommunikation auf Augenhöhe, duzen über alle Ebenen
- Playstation 5 im Büro
Junior SAP Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SAP Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über SAP-Security und die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich haben. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Berechtigungsmanagement verstehst und wie es zur Risikominderung beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der SAP-Community zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP ERP, HANA und Berechtigungsadministration beziehen. Zeige deine Bereitschaft, dich in diese Technologien einzuarbeiten und deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du eng mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SAP Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OREXES und deren Spezialisierung im SAP-Security-Umfeld. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior SAP Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP ERP, HANA und betriebswirtschaftlichen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Neugier und Reisebereitschaft zu den Anforderungen der Position passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Security
Mach dich mit den Grundlagen der SAP-Security vertraut. Informiere dich über die wichtigsten Konzepte, wie Berechtigungsmanagement und die Risiken, die mit sensiblen Daten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der betriebswirtschaftlichen Prozesse und der IT zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Junior SAP Consultant zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung anderer verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich SAP-Security.