Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den kaufmännischen Bereich und manage ein Team von 9 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Bavaria Digital Technik ist ein innovatives Unternehmen in Pfronten, spezialisiert auf Elektronik-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und einen Firmen-PKW zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensstrategie und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über mehrjährige Führungserfahrung und ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium verfügen.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit festem Plan und regelmäßigen Gesprächen für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Bavaria Digital Technik GmbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen in Pfronten im Allgäu mit rund 130 Mitarbeitern. Wir sind spezialisiert auf Elektronik-Dienstleistungen und setzen alles daran, die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Unser Leistungsumfang erstreckt sich von der Hard- und Softwareentwicklung bis zur Fertigung kompletter elektronischer Geräte und Systeme für die unterschiedlichsten Branchen.
Aufgaben
- Führung des kaufm. Bereichs (ca. 9 Mitarbeiter)
- Gesamtverantwortung für Buchhaltung, Reporting, Budgeting, Liquidität, Steuern, Controlling, Marketing & Personalmanagement
- Mitgestaltung des Unternehmens als Teil der Geschäftsführung
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Leitung der kaufm. Ausbildung
- Leitung und Mitwirkung an strategisch relevanten Sonderprojekten
- Ansprechpartner für Banken, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzbehörden und Gesellschafter
Bewerberprofil
- Einschlägige, mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Abgeschlossenes kaufm. Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Abschlusssicherheit HGB
- Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise ProAlpha
- Kostenbewusstsein, Problemlösungsfähigkeit und unternehmerisches Denken
Unser Angebot
- Weiterentwicklungschance zum Prokuristen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Unfallversicherung
- Firmen PKW inkl. Privatnutzung
- Flexible Arbeitszeiten
- Zielvereinbarung
- Onboarding
Vor dem ersten Arbeitstag: dein Ansprechpartner ist Ramona. Zusammen erledigen wir die Personaldokumente wie Arbeitsvertrag und Adressdaten. Einarbeitung: Wir erarbeiten einen festen Terminplan in der ersten Woche. Danach erhältst du einen langfristigen Einarbeitungsplan mit Zielen und Regelgesprächen.
Bewerbung: Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den "Jetzt bewerben" - Button klickst. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir. Wir möchten dich dann in einem Telefoninterview und/oder in einem Präsenztermin kennenlernen.
Kaufmännischer Leiter / CFO (m/w/x) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Leiter / CFO (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Kaufmännischen Leiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefoninterview vor! Informiere dich über die Bavaria Digital Technik GmbH, ihre Produkte und Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen und welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Controllingbereich. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist, die für die Rolle des CFO relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Leiter / CFO (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bavaria Digital Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Kaufmännischen Leiters / CFO hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Buchhaltung und Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Bavaria Digital Technik GmbH ein, indem du auf den "Jetzt bewerben"-Button klickst. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission der Bavaria Digital Technik GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Kaufmännischer Leiter umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Da die Position eine Führungsrolle umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu geben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse im Finanzbereich hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Buchhaltung, Reporting und Controlling klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HGB und ERP-Systemen zu beantworten, insbesondere zu ProAlpha.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Entwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.