Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fassaden und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Fassadenbau mit viel Raum für Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und trage aktiv zur Gestaltung von Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Fassadenbau und gute AutoCAD-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B/BE ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung als Konstrukteur/in Fassadenbau und suchen DIE Stelle mit grosser Handlungsfreiheit? Wir haben ein interessantes Angebot! Melden Sie sich.
Qualifikationen:
- Ausgebildeter Fassaden Konstrukteur oder ähnliches.
- Praktische Erfahrung im Planen und in der Ausführung.
- Gute Kenntnisse mit AutoCAD, HiCAD.
- Kenntnisse in Logikal.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse der Statik und Bauphysik (Wärme / Schall etc.).
- Führerausweis Kategorie B / BE von Vorteil.
Konstrukteur/in Fassadenbau (m/w) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in Fassadenbau (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Fassadenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur/in unter Beweis stellen. So kannst du deine praktische Erfahrung überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in AutoCAD und HiCAD aktiv. Wenn möglich, bringe Arbeitsproben oder Projekte mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in Fassadenbau (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Konstrukteur/in im Fassadenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in AutoCAD, HiCAD und Logikal sowie deine praktischen Erfahrungen im Planen und Ausführen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für den Fassadenbau ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darlegen, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstrukteur/in im Fassadenbau arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu AutoCAD, HiCAD und Logikal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Programmen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Handlungsfreiheit in der Position zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens verstehst.