Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle den Konzernabschluss und unterstütze bei der Konsolidierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international agierenden Unternehmens mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Ausbildung im Finanzbereich und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an einem neuen ERP-System und spannende Sonderthemen erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung des Konzernabschlusses
- Konten- und Saldenabstimmung mit den Konzerngesellschaften
- Unterstützung bei der Konsolidierung der Gesellschaften zum Konzernabschluss und für die Konzern-Reports
- Unterstützung bei der Aktualisierung der Verrechnungspreisrichtlinien
- Hilfe bei der Aufstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse der deutschen Gesellschaft sowie bei der Prüfung der Buchhaltung der ausländischen Tochtergesellschaften
- Mitarbeit bei der Einführung eines neuen ERP-Systems und bei der Unterstützung der Tochtergesellschaften
- Bearbeitung relevanter Sonderthemen
Qualifikationen
- Erfolgreiche Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Industriekaufmann, idealerweise mit Fortbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter
- BWL-Bachelor an einer FH/Uni mit Schwerpunkten in Finanz- und Rechnungswesen, Steuern und IT (Pluspunkt, aber kein Muss)
- Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen (Bilanzierung, GuV), idealerweise in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus
- Sehr gute HGB-Kenntnisse sowie Fachwissen im Bilanzierungs- und Steuerrecht (insbesondere internationale Umsatzsteuer-Regelungen)
- Sehr gute MS Office- und ERP-Kenntnisse
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen zu den Tochtergesellschaften
Vorteile
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeit in einem international agierenden Unternehmen mit Zukunftsperspektive
- 35-Stunden-Woche mit Mehrarbeitsvergütung
- Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eigene Kantine mit günstigen Preisen
- Weitere Corporate Benefits
- Angenehmes, familiäres Betriebsklima
Konzernbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzernbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Umsatzsteuer-Regelungen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kann es hilfreich sein, spezifische Beispiele oder Erfahrungen parat zu haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und strukturiertes Arbeiten in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzernbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Industriekaufmann sowie deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in HGB und Bilanzierungsrecht dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Konzernbuchhalter interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Konsolidierung der Gesellschaften beitragen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, und stelle sicher, dass deine MS Office- und ERP-Kenntnisse klar ersichtlich sind.
Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Konzernbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, Bilanzierung und internationalen Umsatzsteuer-Regelungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Konzerngesellschaften zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine ERP-Kenntnisse
Da die Mitarbeit bei der Einführung eines neuen ERP-Systems Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen hervorheben. Sei bereit, über spezifische Systeme zu sprechen, die du verwendet hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.