Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie
Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie

Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Arbeitstechniken im Labor und wende sie täglich an.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit modernster Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder Realabschluss, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: 1.5 Tage Berufsschule pro Woche während der dreijährigen Lehrzeit.

In den verschiedenen Abteilungen lernst du unterschiedliche Arbeitstechniken kennen und kannst diese bei der täglichen Mithilfe im Labor anwenden. Dabei lernst du die Labors der Forschung und Entwicklung, Analytik, Qualitätskontrolle und des Kundendienstes kennen. Weiter lernst du die Grundlagen der Chemie im firmeneigenen Lehrlabor kennen und verfeinern, damit du optimal auf deine praktischen Prüfungen vorbereitet bist.

Bei der Analyse von Proben nutzt du Methoden der Spektroskopie und der Chromatographie, um die Zusammensetzung zu bestimmen. Dazu arbeitest du mit modernen, computerunterstützten Messgeräten. Du führst Synthesen nach Vorschrift durch und nutzt dazu diverse Apparaturen. Weiter ist eine saubere Protokollierung notwendig, um dich bei deiner Arbeit zu unterstützen.

Die Berufsschule besuchst du 1.5 Tage pro Woche während der dreijährigen Lehrzeit.

Dein Profil

  • Sekundarschule oder Realabschluss mit 10. Schuljahr
  • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch
  • Interesse am Forschen und Experimentieren
  • Interesse am Umgang mit elektronischen Geräten und komplexen Apparaturen
  • Gute Beobachtungsgabe und hohe Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit, vernetzt zu denken
  • Feinmotorisches Geschick
  • Sauberes und genaues Arbeiten
  • Ausgeprägte Ausdauer und Geduld
  • Teamfähigkeit
  • Klare und präzise Ausdrucksformen (mündlich und schriftlich)

Deine Chance

Wir bieten dir eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Lehrstelle in motivierten Teams. Die Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Achtung. Eine moderne Infrastruktur in einem attraktiven Arbeitsumfeld ist dir gewiss.

Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie in der Schweiz eine spannende und abwechslungsreiche Lehrstelle bietet. Du profitierst von einer modernen Infrastruktur, einem unterstützenden Team und einer offenen Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Laborbereichen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Verstehe die spezifischen Techniken und Methoden, die in der Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende Labortechniken oder experimentiere mit einfachen chemischen Reaktionen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Diese Eigenschaften sind in einem Laborumfeld besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Chemie
Erfahrung mit Spektroskopie
Kenntnisse in Chromatographie
Umgang mit modernen Messgeräten
Feinmotorisches Geschick
Saubere Protokollierung
Teamfähigkeit
Präzise Ausdrucksweise (mündlich und schriftlich)
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Interesse am Forschen und Experimentieren
Ausdauer und Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Fähigkeiten in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch hervorheben. Zeige, wie deine Interessen am Forschen und Experimentieren dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Chemie fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, präzise zu kommunizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu den Methoden der Spektroskopie und Chromatographie zu beantworten. Informiere dich über die Geräte, die du im Labor verwenden wirst, und sei bereit, deine Kenntnisse über chemische Prozesse zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Labor unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung im Bereich Chemie.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Labor von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie
Jobleads
Jobleads
  • Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>