Der Beruf Anlagen- und ApparatebauerAnlagen- und Apparatebauer/innen stellen aus Metall Apparate, Maschinen und Anlagen her.Sie fertigen die Einzelteile und bauen sie zu Komponenten und Baugruppen zusammen. Die Anlagen setzen sie in Betrieb und halten sie instand.AufgabenDas wichtigste Arbeitsmaterial der Anlagen- und Apparatebauerinnen ist Metall. Sie verarbeiten Bleche, Metallprofile und Rohre sowohl mit traditionellen Werkzeugen wie Sägen, Biegeapparaten und Schweissgeräten als auch mit computergesteuerten Biegemaschinen, Schweissrobotern und Laserschneidanlagen. Für das Zusammenbauen der Einzelteile verwenden sie Verbindungstechniken wie Schrauben, Nieten, Löten und Schweissen.AnforderungenGuter Real- oder SekundarschulabschlussRäumliches VorstellungsvermögenHandwerkliches GeschickTechnisches VerständnisLehrdauer: 4 JahreSchnupperlehre: 3-tägige Schnupperlehre nach Vereinbarung#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Jobleads HR Team