Leiter Business Unit Smart Repair
Leiter Business Unit Smart Repair

Leiter Business Unit Smart Repair

Adliswil Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Business Unit Smart Repair und entwickle innovative Lösungen für den Markt.
  • Arbeitgeber: Polygon Schweiz AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schadenservice und Reparaturdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, enge Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und eine menschliche Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Smart Repair Branche und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung in einem dynamischen Umfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsorte sind Adliswil (ZH) und Galgenen (SZ).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Polygon Schweiz AG ist Teil der weltweit tätigen Polygon Gruppe und hat sich zum Ziel gesetzt, mit hochwertigen Dienstleistungen sowie Produkten Marktführerin in ihren Marktsegmenten zu werden. Ihre Aufgaben sind in drei Business Units aufgeteilt: Schadenservice (Brand- und Wasserschadenservice), Smart Repair (Fenster-, Glas- und Oberflächenreparatur) sowie Fenster (Produktion und Handel). Das erfolgreiche Unternehmen ist bereit zu investieren, um sich gezielt weiterzuentwickeln.

Ihre Herausforderung

Sie übernehmen die Verantwortung für die Business Unit Smart Repair mit ca. 60 Mitarbeitenden in den drei dazugehörenden Unternehmen Fenster Doktor, SMARTRESQ und GLASSRESQ. Sie richten Ihre Business Unit auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Marktes aus. Es gilt, die Organisation, Prozesse sowie das Produkt- und Dienstleistungsportfolio anzupassen und weiterzuentwickeln. Sie nehmen Einfluss, setzen Akzente und schaffen mit Professionalität sowie Kompetenz intern und extern Vertrauen.

Das bringen Sie mit

  • Sie gehen als inspirierendes, pragmatisches Vorbild voran.
  • Ihr Charisma wirkt mitreissend und ist Basis für eine konstruktive, zielorientierte Zusammenarbeit.
  • Sie verfügen über eine Lehre im Bereich Technik oder Bau und haben sich auf Stufe HF oder FH weitergebildet.
  • Führungs- und Geschäftsentwicklungserfahrung in einem dynamischen Umfeld sind Voraussetzung.
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis rundet Ihr Profil ab.

Die Perspektiven

Es erwartet Sie die einzigartige Chance, Erfolgsgeschichte zu schreiben. Die enge Zusammenarbeit mit der erfahrenen Gruppenleitung stellt den Know-how-Transfer sicher und ermöglicht zeitnahe Entscheide. In einer Kultur, die geprägt ist von Unternehmertum, Menschlichkeit und der Überzeugung, dass noch viel erreicht werden kann.

Arbeitsort: Adliswil (ZH) und Galgenen (SZ).

Leiter Business Unit Smart Repair Arbeitgeber: Jobleads

Die Polygon Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in den Standorten Adliswil und Galgenen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer Unternehmenskultur, die von Menschlichkeit und Unternehmertum geprägt ist, fördert das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch von Know-how, was zu einem dynamischen und motivierenden Arbeitsklima führt. Zudem investiert die Polygon Gruppe gezielt in innovative Dienstleistungen und Produkte, was Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Erfolgsgeschichte der Business Unit Smart Repair mitzuwirken.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Business Unit Smart Repair

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Polygon Schweiz AG oder in der Smart Repair-Branche arbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Repair. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Business Unit weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur inspirierenden Führung und zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Polygon Schweiz AG. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Leiter der Business Unit Smart Repair unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Business Unit Smart Repair

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Marktanalyse
Prozessoptimierung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Change Management
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Entwicklung von Geschäftsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Polygon Schweiz AG und die Polygon Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Business Unit Smart Repair hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und dein betriebswirtschaftliches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Geschäftsentwicklung und deine Fähigkeit ein, Teams zu inspirieren und zu führen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Polygon Schweiz AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung zu geben. Betone, wie du Teams motivierst und Ziele erreichst.

Verstehe den Markt und die Branche

Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Smart Repair. Zeige, dass du die Branche verstehst und Ideen hast, wie du die Business Unit erfolgreich ausrichten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmensstrategie

Bereite einige durchdachte Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Business Unit und der gesamten Unternehmensstrategie vor. Dies zeigt dein Interesse und dein strategisches Denken.

Leiter Business Unit Smart Repair
Jobleads
Jobleads
  • Leiter Business Unit Smart Repair

    Adliswil
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>