Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bistro und manage ein vielfältiges Team aus Mitarbeitenden und Senioren.
- Arbeitgeber: BSB – Bürgerspital Basel ist das größte soziale Unternehmen in der Region Basel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen lebendigen Treffpunkt für alle Altersgruppen und fördere ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und mehrjährige Erfahrung in leitender Position erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet 25 Ferientage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
3 days ago Be among the first 25 applicants Direct message the job poster from BSB – Bürgerspital Basel Vielfalt leben Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1\’600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. Bis Herbst 2025 entsteht an der Socinstrasse 55 ein innovatives Wohn- und Betreuungsangebot für ältere Personen und Menschen mit Einschränkung. Mit dem Socin Haus wird ein lebendiger Ort der Begegnung erschaffen. Ein Ort zum Wohnen, Arbeiten und Sein für Menschen jeden Alters. Das Herzstück bildet das Café-Bistro Socin Haus mit Aussensitzplatz im Erdgeschoss. Ihr Einsatz Sie verantworten den Betrieb des Bistros und führen ein vielfältiges Team, welches sich aus Mitarbeitenden und Senioren zusammensetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Organisation des täglichen Betriebs sowie die Durchführung von Veranstaltungen. Sie stellen sicher, dass alle Hygiene- sowie Qualitätsstandards eingehalten werden. Zudem sind Sie für die Budgetverwaltung und das Bestellwesen zuständig. Darüber hinaus fördern Sie ein inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt auf dem Aufbau und der Entwicklung des Bistros. Innovativ gestalten Sie es zu einem erfolgreichen und beliebten Treffpunkt. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gastronomiebereich oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, idealerweise in einer leitenden Position Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken Kreativität und Freude an Aufbauarbeit Ihr Benefit Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung Breites internes und externes Weiterbildungsangebot Arbeitsplatz direkt mit ÖV zu erreichen (Sie profitieren von einem vergünstigen TNW-Abo) Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen Seniority level Mid-Senior level Employment type Full-time Job function Other Industries Civic and Social Organizations #J-18808-Ljbffr
Leiter/in Bistro 80% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Bistro 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits Erfahrungen im BSB haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bürgerspitals Basel. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des Bistros zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die das Bistro zu einem beliebten Treffpunkt machen könnten. Kreativität wird hier sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ein inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld gefördert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Bistro 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter/in Bistro gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle das Führen eines vielfältigen Teams umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Positionen eingehen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Hebe deine Kreativität hervor: Die Stelle erfordert Kreativität und Innovationsgeist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du kreative Lösungen gefunden oder neue Konzepte entwickelt hast, um den Betrieb zu verbessern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe deutlich macht. Betone, wie du zur Schaffung eines inklusiven und wertschätzenden Arbeitsumfelds beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Sprich über deine Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für die Leitung des Bistros bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein vielfältiges Team führen wirst, sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten zu geben. Erkläre, wie du ein inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld förderst und wie du mit unterschiedlichen Altersgruppen umgehst.
✨Präsentiere kreative Ideen für das Bistro
Überlege dir innovative Konzepte oder Veranstaltungen, die das Bistro zu einem beliebten Treffpunkt machen könnten. Zeige, dass du nicht nur die täglichen Abläufe organisieren kannst, sondern auch Visionen für die Zukunft hast.
✨Vertraue auf dein organisatorisches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation zu demonstrieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets verwaltet und Veranstaltungen durchgeführt hast.