Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)
Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)

Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)

Sursee Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite zentrale Dienste und manage ein Team von 12 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Kantons Luzern mit über 6'000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem dynamischen Umfeld und mache einen Unterschied im öffentlichen Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Führungserfahrung und Interesse an politischen Prozessen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem vielfältigen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • In dieser Leitungsfunktion verantworten Sie die Service-Bereiche Rechnungswesen, Personaladministration, IT, Posteingang, Registratur sowie Berufsbildung und prägen deren Weiterentwicklung mit Ihrer Expertise.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team von 12 Mitarbeitenden, von denen Sie 5 direkt führen, gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf, setzen den Fokus auf die Qualität Ihrer Dienstleistungen und richten diese an den Bedürfnissen der Dienststelle aus.
  • Die Beratung der Abteilungsleitenden und Mitarbeitenden zu Fragen des Personalwesens, einschliesslich Personalrecht und Sozialversicherungen, erfolgt durch Ihre massgeschneiderte Unterstützung.
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung verantworten Sie das Budget, erstellen präzise Zwischen- und Jahresabschlüsse und unterstützen die Dienststellenleitung bei der Festlegung von Zielen, Kennzahlen und Berichten.
  • Zudem bringen Sie Ihr Know-how in interdisziplinären Projekten ein, übernehmen deren Leitung und sehen Veränderungen sowie Transformationen als Chance.
  • Mit einer kaufmännischen Ausbildung auf tertiärer Stufe sowie Weiterbildungen in Personal- und/oder Rechnungswesen und Projektmanagement bringen Sie die besten Voraussetzungen mit.
  • Ihre Führungserfahrung sowie Ihre mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position runden Ihr Profil ab.
  • Mit Ihrer Flexibilität, Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Ihrem agilen Mindset agieren Sie gekonnt in einem heterogenen Umfeld.
  • Die politische und strategische Ausrichtung des Justiz- und Sicherheitsdepartements sowie relevante Gesetze und Verordnungen berücksichtigen Sie stets in Ihrer Arbeit und nehmen eine gesamtheitliche Perspektive ein.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an politischen Prozessen und bewegen sich dank Ihres Stakeholder-Managements und Ihrer Kommunikationsstärke souverän in einem komplexen politischen Umfeld.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Amt für Migration ist Anlaufstelle für ausländische Personen, die im Kanton Luzern arbeiten oder leben möchten. Es übernimmt auch bundesrechtliche Aufgaben im Bereich des Asyl- und Ausländergesetzes. Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

  • Arbeitsumfeld: Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart), sinnstiftende Tätigkeiten.
  • Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot, Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung.
  • Arbeitszeit und Ferien: 42-Stunden-Wochen, flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Familie und Beruf: Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit, besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig), Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten.
  • Besoldung und Sozialleistungen: Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt, grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse, bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit.

Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a) Arbeitgeber: Jobleads

Der Kanton Luzern bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Kantons und seiner Bürgerinnen und Bürger mitzuwirken. Mit einem flexiblen Arbeitsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schafft das Unternehmen eine positive und förderliche Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem marktgerechten Lohn, attraktiven Sozialleistungen und der Chance, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kanton Luzern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen im Kanton Luzern. Da die Position stark mit politischen Prozessen verbunden ist, zeigt dein Wissen über relevante Themen dein Interesse und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und dein agiles Mindset in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du anwendest, um in einem heterogenen Umfeld erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Rechnungswesen
Personaladministration
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Agiles Mindset
Kenntnisse im Personalrecht
Sozialversicherungsrecht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken
Politisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und dein Interesse an politischen Prozessen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Rolle als Leiter/in Zentrale Dienste. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da du ein Team von 12 Mitarbeitenden führen wirst, sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, und wie du dabei die Qualität der Dienstleistungen sichergestellt hast.

Zeige dein Interesse an politischen Prozessen

Da die Position auch ein Verständnis für politische Prozesse erfordert, solltest du dich über aktuelle Themen im Justiz- und Sicherheitsdepartement informieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsstärke und dein Stakeholder-Management in diesem Kontext einsetzen würdest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur des Kantons Luzern.

Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)
Jobleads
Jobleads
  • Leiter/in Zentrale Dienste als Mitglied der Geschäftsleitung (a)

    Sursee
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>