Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer
Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer

Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer

Liestal Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere den Geschäftsbereich Quellensteuer mit einem Team von 9 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft sorgt für die korrekte Erhebung von Steuern in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die digitale Transformation und profitiere von einer dynamischen Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Führungskompetenzen und gestalte die Zukunft der Steuerverwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung in Quellensteuer und Digitalisierungsprojekten sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen zur Stelle kontaktiere Christian Hablützel oder Sandra Salathé für Bewerbungsdetails.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

80–100 % Steuerverwaltung Ihre Verantwortung Sie führen und organisieren den Geschäftsbereich Quellensteuer mit insgesamt 9 Mitarbeitenden. Sie sind für die gesetzeskonforme Abrechnung der Quellensteuer verantwortlich. Sie betreuen das interne Kontrollsystem (IKS) im Geschäftsbereich. Sie verantworten die digitale Transformation des Geschäftsbereichs. Als Geschäftsprozessverantwortliche/r verantworten Sie die Anforderungen in internen sowie kantonsübergreifenden Projekten und Gremien. Bei Releases der Steuerapplikation NEST verantworten Sie die Qualitätssicherung des Moduls Quellensteuer. Ihr Hintergrund Abschluss einer Hochschul- oder Fachhochschulausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Treuhand, Steuern, Finanzen Berufserfahrung im Bereich Quellensteuer Sehr gute organisatorische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten Führungserfahrung Mehrjährige Erfahrung in Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation als Teilprojektleiter/in und/oder Geschäftsprozessverantwortliche/r Hohe Affinität zu Themen der Organisationsentwicklung und der IT Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Für Fragen zur Stelle Christian Hablützel Vorsteher Stellvertreter 061 552 53 65 Für Fragen zum Bewerbungsprozess Sandra Salathé HR-Beraterin 061 552 96 03 Steuerverwaltung Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft ist verantwortlich für die korrekte Erhebung der Steuern von juristischen und natürlichen Personen. Ihre Mitarbeitenden prüfen die Steuererklärungen, nehmen die Veranlagungen vor und beziehen die Staats- und die direkte Bundessteuer sowie im Auftragsverhältnis auch die Gemeindesteuer. Ebenso gehören die Veranlagung und der Bezug von Grundstückgewinn-, Handänderungs- sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern und die Bearbeitung der Quellensteuern zum Tätigkeitsbereich der kantonalen Steuerverwaltung. #J-18808-Ljbffr

Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer Arbeitgeber: Jobleads

Die Steuerverwaltung Basel-Landschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und Mitarbeiterentwicklung fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere attraktiven Benefits und die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, machen uns zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich Quellensteuer anstreben.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Steuerverwaltung oder im Bereich Quellensteuer tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Quellensteuer und digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Geschäftsbereich weiterentwickeln könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Führung und Teamorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit an Digitalisierungsprojekten mitgewirkt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Berufserfahrung im Bereich Quellensteuer
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in Digitalisierungsprojekten
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Kenntnisse im internen Kontrollsystem (IKS)
Affinität zu IT und Organisationsentwicklung
Teamführung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung Basel-Landschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Führungserfahrung, deine Kenntnisse im Bereich Quellensteuer und deine Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation des Geschäftsbereichs beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Quellensteuer vor

Da die Position stark auf der Abrechnung der Quellensteuer basiert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Quellensteuer und wie diese die Steuerverwaltung beeinflussen.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Die Rolle erfordert Führungskompetenzen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -organisation demonstrieren. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gesetzeskonforme Ergebnisse zu erzielen.

Betone deine Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten

Da digitale Transformation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte nennen, an denen du beteiligt warst. Diskutiere, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl intern als auch in kantonsübergreifenden Projekten. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer
Jobleads
Jobleads
  • Leiterin/Leiter Geschäftsbereich Quellensteuer

    Liestal
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>