Leiter*in Portfoliomanagement Energie
Leiter*in Portfoliomanagement Energie

Leiter*in Portfoliomanagement Energie

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Portfoliomanagement für Energie und erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: Die DKB ist eine innovative Bank, die Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und sei ein Impulsgeber für Innovationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Bankausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Kreditgeschäft erforderlich.
  • Andere Informationen: Duz-Kultur, kein Dresscode und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter*in Portfoliomanagement Energie (m/w/d) unbefristet Teil-/Vollzeit (38h/Woche)

Deine Aufgaben:

  • Die verschiedenen Kundengruppen (Energie und Versorgung / Erneuerbare Energien) innerhalb der Kundengruppenfamilie orchestrieren und die fachliche und strategische Ergebnisverantwortung tragen (inkl. Ausarbeitung und Vorgabe von Kundengruppenzielen sowie Vertriebssteuerung).
  • Die Verantwortung für die Portfoliosteuerung der Kundengruppenfamilie (z.B. Margensteuerung) und die Anforderungen für Produkt-, Prozess- sowie Anwendungsinnovationen.
  • Die übergreifende Kundengruppenvision definieren, die Entwicklung aufeinander einzahlender Kundengruppenstrategien koordinieren und die Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern (m/w/d) steuern.
  • Impulsgeber (m/w/d) für Innovationen und Produktanpassungen sein und Verantwortung für die Erstellung, Umsetzung und Anpassung sowie operative Einhaltung der Kundengruppenstrategie tragen.
  • Das Gesicht im bundesweiten Markt der jeweiligen Kundengruppe sein.
  • Entwicklung und Monitoring der mittelfristigen Kundengruppenstrategie im Segment Geschäftskunden herstellen sowie Ausarbeitung und Präsentationen von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und für Konzern Einheiten.

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine Bankausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zum Bankfach- oder Bankbetriebswirt (m/w/d) abgerundet durch mehrjährige Berufserfahrung.
  • Du verfügst über umfangreiche Erfahrung im Kreditgeschäft, insbesondere in der strukturierten Finanzierung mit Bankhintergrund.
  • Umfangreiche Branchenkenntnisse in deiner Kundengruppenfamilie (Energie und Versorgung / Erneuerbare Energien) bringst du mit und begleitest mit tiefem Verständnis und Erfahrung für Strukturierungen und Cash Flow Modellierungen die Projekt- sowie Unternehmensfinanzierungen.
  • Kundenorientierung bestimmt als ein wesentlicher Baustein dein Denken und Handeln und du verfügst über Kommunikations- und ausgeprägte Durchsetzungsstärke.
  • In Veränderungen siehst du stets eine Chance und möchtest in deiner Rolle als "Enabler" die Umsetzung neuer Lösungen ermöglichen und mitgestalten.
  • Durch regelmäßigen (über-)fachlichen Austausch erweiterst du dein bankweites Netzwerk zu den Stakeholdern, idealerweise auch über die DKB hinaus.
  • Dein digitales Technologieverständnis macht dich zu einem Trendsetter (m/w/d) mit Ideen, wie du einen Beitrag zur Zukunft einer TechBank leisten kannst.

Deine Benefits und mehr:

  • Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich).
  • Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland.
  • Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad.
  • Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Duz-Kultur und kein Dresscode.
  • Externe Mitarbeitendenberatung.
  • Angebote zum Gesundbleiben.
  • Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz.

Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Leiter*in Portfoliomanagement Energie Arbeitgeber: Jobleads

Die DKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Leiter*in Portfoliomanagement Energie nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Mit einer offenen Duz-Kultur und vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten unterstützt die DKB deine berufliche Entfaltung und ermöglicht dir, aktiv an der Gestaltung der Zukunft im Bereich erneuerbare Energien mitzuwirken. Zudem profitierst du von einem umfassenden Gesundheitsangebot und weiteren Extras, die das Arbeiten in unserer dynamischen Bank besonders attraktiv machen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Portfoliomanagement Energie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energie und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kreditgeschäft und der strukturierten Finanzierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kundengruppenstrategie zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst, um zu zeigen, dass du als Impulsgeber fungieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Portfoliomanagement Energie

Strategisches Denken
Erfahrung im Portfoliomanagement
Kenntnisse in der strukturierten Finanzierung
Branchenkenntnisse im Bereich Energie und Erneuerbare Energien
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Projektmanagement
Cash Flow Modellierung
Fähigkeit zur Innovation
Netzwerkaufbau und -pflege
Digitale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter*in Portfoliomanagement Energie. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der DKB besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Kreditgeschäft sowie deine Kenntnisse im Bereich Energie und erneuerbare Energien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Umsetzung von Strategien verdeutlichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Energiebranche und erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese das Portfoliomanagement beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Portfoliomanagement und in der Kundenorientierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Ideen vor, wie du als Impulsgeber für Innovationen im Unternehmen agieren kannst. Überlege dir, welche neuen Ansätze du in das Portfoliomanagement einbringen würdest und wie diese den Kunden zugutekommen könnten.

Netzwerk und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Leiter*in Portfoliomanagement Energie
Jobleads
Jobleads
  • Leiter*in Portfoliomanagement Energie

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>