Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Die Genossenschaft Migros Luzern ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem breiten Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Kundenservice und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Oberstufe mit gutem Notendurchschnitt und sehr guten Deutschkenntnissen (B2).
- Andere Informationen: Reiche dein Bewerbungsdossier online ein, inklusive Motivationsschreiben und Zeugniskopien.
Als Lernende*r Detailhandel Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse.
Was du mitbringst:
- Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Niveau B2
- Kontaktfreude und gute Umgangsformen
- Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen
- Freude an Sprachen
- Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre
- Hygienebewusstsein
Bitte reiche uns dein vollständiges Bewerbungsdossier online ein. Dazu gehört: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der Oberstufe, Stellwerktest, Schnupperberichte und weitere persönliche Unterlagen.
Lernende*r Detailhandelsfachfrau*mann EFZ / Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MM Hofm[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachfrau*mann EFZ / Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MM Hofm[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Detailhandel in Gesprächen. Besuche lokale Märkte oder Geschäfte, um dein Wissen über Produkte zu erweitern und interessante Gespräche mit Fachleuten zu führen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Lernenden und Fachleuten im Detailhandel zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Detailhandel konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lernende erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Recruiter stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachfrau*mann EFZ / Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, MM Hofm[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Detailhandel und deine Interessen an Lebensmitteln und Ernährungslehre zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Genossenschaft Migros Luzern entschieden hast.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und persönliche Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dein Lebenslauf übersichtlich gestaltet ist.
Zeugniskopien: Füge Kopien deiner Schulzeugnisse bei, die deinen guten bis sehr guten Notendurchschnitt belegen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abgedeckt werden.
Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Neben dem Motivationsschreiben und Lebenslauf sollten auch Stellwerktests, Schnupperberichte und andere persönliche Unterlagen enthalten sein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du es online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lebensmitteln, deinem Interesse an der Branche und deiner Motivation für die Ausbildung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei offen in deinen Antworten.
✨Präsentiere dein Hygienebewusstsein
In der Lebensmittelbranche ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Hygiene geachtet hast oder erkläre, warum dir dieses Thema wichtig ist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Genossenschaft Migros Luzern, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.