Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Cloud-, Daten- und KI-Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: PwC Schweiz ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite mit innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud, Daten und KI; fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir suchen nach verschiedenen Perspektiven und Potenzial.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die Cloud-, Daten- und KI-Praxis (CD&AI) voranzutreiben? Wenn ja, ist dies Ihre Gelegenheit. Sie werden Kundenengagements von der Strategie bis zur Ausführung leiten und Organisationen dabei helfen, das volle Potenzial ihrer Daten durch fortschrittliche Technologien wie Cloud-Plattformen und KI zu erschließen. Wir begrüßen Bewerbungen von Kandidaten, die einige der Anforderungen erfüllen, da wir unterschiedliche Perspektiven und Potenzial über Perfektion schätzen.
Ihr Einfluss
- Beratung von Kunden zu Daten- und Cloud-Strategien, Governance-Modellen und digitalen Transformationsfähigkeiten.
- Entwicklung und Implementierung moderner Datenlösungen (z. B. MDM, Datenkataloge, Datenqualitätswerkzeuge), die mit Unternehmensstandards und -vorschriften übereinstimmen.
- Entwicklung skalierbarer Zielbetriebsmodelle (TOMs) und Datenbesitzrahmen basierend auf Datenreifebewertungen.
- Leitung von Cloud-Daten-Transformationen über Plattformen wie Snowflake, Azure, AWS und Google Cloud.
- Integration von KI in Daten-Governance und Qualitätsmanagement für intelligente Klassifizierung, Metadatenanreicherung und Anomalieerkennung.
- Förderung der Geschäftsentwicklung, Leitung internationaler Teams und fungieren als vertrauenswürdiger Berater für leitende Stakeholder.
Ihr Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Beratung oder bei großangelegten Transformationsprojekten im Zusammenhang mit Cloud, Daten und KI.
- Tiefes Verständnis des Datenmanagements, einschließlich Governance, Master Data Management und Datenqualität, mit Erfahrung in Cloud-Lösungen wie Azure, AWS oder Snowflake.
- Praktische Erfahrung mit Tools wie CluedIn, Reltio, Collibra und Informatica.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, zwischenmenschliche und Zuhörfähigkeiten; proaktiv und begeistert, den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
- Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Über PwC Schweiz: PwC ist eine führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft in der Schweiz, Teil des globalen PwC-Netzwerks, das sich verpflichtet hat, Lösungen und Werte in den Bereichen Assurance, Beratung und Steuerdienstleistungen zu liefern.
Manager - Cloud, Data & AI (CD&AI) Services Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager - Cloud, Data & AI (CD&AI) Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und AI-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei PwC arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud, Datenmanagement und KI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Trends verstehst und wie sie die Strategien von PwC beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Cloud- und Datenprojekten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Kunden beraten hast, um Vertrauen aufzubauen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, Fragen zu stellen oder dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zu bekunden. Eine proaktive Haltung kann dir helfen, positiv aufzufallen und dein Engagement für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager - Cloud, Data & AI (CD&AI) Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Manager - Cloud, Data & AI (CD&AI) Services bei PwC Schweiz deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, Datenmanagement und KI zeigen. Verwende konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deinen Einfluss zu verdeutlichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Manager - Cloud, Data & AI (CD&AI) Services vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Cloud, Datenmanagement und KI zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung, der Implementierung von Datenlösungen und der Führung internationaler Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen der Interviewer einzugehen, um dein Engagement und deine Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Informiere dich über PwC und deren Werte
Recherchiere über PwC Schweiz, ihre Unternehmenskultur und Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.